Corporate Social Responsibility (CSR)
Soziales Engagement von Unternehmen

Mit unseren Partnern aus der Wirtschaft realisieren wir innovative und spannende Kooperationen, die uns dabei unterstützen, Menschen in Not zu helfen. Wir begleiten das soziale Engagement von Firmen mit unserem differenzierten Service. Ob spontane Unternehmensspende oder mehrjährige Partnerschaft: Gemeinsam finden wir die passende Form des Engagements für Ihr Unternehmen! Die Themenfelder sind dabei vielfältig: von Flüchtlingshilfe über Projekte der Entwicklungszusammenarbeit bis hin zu Katastrophenvorsorge und -hilfe bieten wir ein breites Spektrum an möglichen Themenfeldern aus dem In- und Ausland.
Das BRK Dachau arbeitet mit Unternehmen zusammen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) wahrnehmen möchten, um so soziale, ökologische und ökonomische Belange miteinander zu vereinbaren. In Deutschland, in Europa oder weltweit. Denn globale, gesellschaftliche Herausforderungen wie die Folgen des Klimawandels, die demographischen Veränderungen oder die wachsende Ungleichheit zwischen Arm und Reich kann kein Akteur – ob Regierung, Unternehmen oder humanitäre Organisation – allein bewältigen. Deshalb sind wir dankbar für Ihren Beitrag – egal, ob groß oder klein!

Von einer Partnerschaft profitieren

Eine Unternehmens-Partnerschaft mit dem BRK Dachau bietet Ihnen viele Vorteile. Durch die große Reputation und den hohen Bekanntheitsgrad des BRK profitieren Sie und Ihr Unternehmen bei Ihrem CSR Engagement nicht nur von einer starken Marke, sondern können sich jederzeit sicher sein, dass Ihre Spenden genau da ankommen, wo sie gebraucht werden.

Ihre Vorteile als Partner des BRK Kreisverband Dachau
  • Ihr persönlicher Ansprechpartner betreut und berät Sie.
  • Sie erhalten Zugang zu Text-, Bild- und Filmmaterial, Projektskizzen, Interviews u.v.m. für Ihre interne und externe Kommunikation.
  • Regelmäßige Projektberichte mit Fotos halten Sie über das Projekt und unsere Arbeit auf dem Laufenden.
  • Für die zielgruppenspezifische Kommunikation Ihres Engagements gibt es viele Möglichkeiten – von klassischer Pressearbeit über interne Unternehmenskommunikation bis hin zur gemeinsamen Social-Media-Kampagne.
  • Sie erhalten Zugang zu Partner-Veranstaltungen und zum Rotkreuz-Netzwerk innerhalb des Landkreises.
  • Zudem sind alle Spenden steuerlich absetzbar

Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen mit dem DRK

Ob Förderung eines einzelnen Projekts, Mitarbeitersammlung im Katastrophenfall, breit angelegte Verkaufsaktion im Einzelhandel oder mehrjährige, strategische Partnerschaft: Eine Unternehmenskooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz ist immer individuell und auf die Ziele und Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten, um einen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, wie sich gesellschaftliches Engagement auch in Ihr Geschäftsmodell oder Ihre CSR-Strategie integrieren lässt.

Marketing-Kooperation

Produkte verkaufen und dabei gleichzeitig Gutes tun, muss sich nicht ausschließen. Immer mehr Unternehmen sind sich ihrer sozialen und gesellschaftlichen Rolle bewusst und nutzen dies gleichzeitig für ihre Marketingaktivitäten.
Das Rote Kreuz, eine der bekanntesten Marken in Deutschland, steht Ihnen und Ihrem Unternehmen für gemeinsame Marketing-Kooperationen zur Verfügung, die nicht nur Ihren Kunden im Gedächtnis bleiben, sondern auch Menschen in Not direkt helfen. Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam eine geeignete Marketingstrategie entwerfen können!

Corporate Volunteering

Sie möchten Ihre Mitarbeiter in Ihre CSR-Strategie einbinden und sie motivieren, sich mit dem ganzen Team zu engagieren? Dann bieten Sie ihnen die Möglichkeit für ein sinnvolles Engagement, bei dem sie gemeinsam viel bewirken können. Das BRK in Dachau berät sie gerne. Für die Gestaltung gibt es vielfältige Möglichkeiten, von der Spendensammlung über Volunteering-Einsätze bis hin zum Blutspendetag.

Strategische Unternehmenskooperation

Wenn Sie sich mit den Werten und Zielen des Roten Kreuzes eng verbunden fühlen, eignet sich eine strategische Unternehmenskooperation.
Damit können Sie langfristig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und mit uns gemeinsam die Themen der Zukunft gestalten.

 

background