Aktionstage im RotkreuzShop in Dachau: Von 11. bis 14. September jedes Teil für nur 1,50 Euro. Fünf Kinderteile für 1,50 Euro.

Dachau – In einer Sonderaktion bietet der RotKreuzShop in Dachau von Montag, 11. September, bis einschließlich Donnerstag, 14. September, jedes Kleidungsstück und jeden Artikel für 1,50 Euro an.  An den Aktionstagen gibt es zusätzlich auch fünf Kinderteile für insgesamt nur 1,50 Euro. „Wir haben aktuell sehr viel Ware auf Lager“, betont der Leiter Günther Wolf. Mit seinem ehrenamtlichen Team hat er für die Aktionstage schon…

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 9. September bei Polstermöbel FISCHER in Karlsfeld

Karlsfeld – Anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am 9. September präsentiert Polstermöbel FISCHER in enger Zusammenarbeit mit dem BRK-Kreisverband Dachau zwischen 13:00 und 17:00 Uhr eine Ausstellung der besonderen Art. Auf dem großen Parkplatz von Polstermöbel FISCHER können Jung und Alt die Arbeit des BRK hautnah erleben. Dieser Tag ist eine hervorragende Gelegenheit, um bei Möbel Fischer seinen neuen Lieblingsplatz zu entdecken und zugleich einen Blick hinter…

3. Bürgervortrag der BRK-Bereitschaft in Odelzhausen

Die Bereitschaft des Roten Kreuzes in Odelzhausen veranstaltet am 20. September um 19 Uhr ihren dritten Bürgervortrag, diesmal zum Thema „AED Training und Angstabbau“. Bereitschaftsleiter Björn Moldenhauer erläutert: „Mit die häufigste Todesursache in Deutschland ist der plötzliche Herztod. Je schneller geholfen wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit zu überleben. Ein Defibrillator, kurz Defi genannt, kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen, wie Kammerflattern und – flimmern beenden.“…

Die Halle der BRK-Auslandshilfe in Markt Indersdorf vom Unwetter schwer getroffen

Markt Indersdorf – Das schwere Unwetter am späten Samstagnachmittag hat auch das BRK Dachau empfindlich getroffen. Die neue Halle der Internationalen Hilfe sowie drei Container und ein Auto im Gewerbegebiet in Markt Indersdorf wurden stark beschädigt. Betroffen ist auch die benachbarte Halle des Katastrophenschutzes. Dort wurde das große Tor zerstört. Erst zu Beginn des Jahres hat die Internationale Hilfe des Roten Kreuzes mit der Halle…

Gratulation zum 80. Geburtstag des früheren BRK-Chefarztes Dr. Rolf Sewering

Dachau – Jahrzehntelang hat sich Dr. Rolf Sewering als Chefarzt für den BRK-Kreisverband eingesetzt. Nun gratulierten der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und seine Stellvertreterin Angelika Gumowski dem Dachauer Arzt zum 80. Geburtstag. Dr. Rolf Sewering war von 1972 bis 1991 Chefarzt des BRK-Kreisverbandes. In diesen Jahren hat er die Entwicklung des BRK-Kreisverbandes Dachau wesentlich mitgestaltet. Im Schulterschluss mit dem damaligen Kreisvorsitzenden Ekkehard Dehn ist es ihm gelungen,…

50 Jahre Glück im Dachauer Glückshafen gefunden

Dachau – Was für eine schöne Geschichte: Am Sonntag, 20. August, hat der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath im Glückshafen des BRK Dachau auf dem Dachauer Volksfest zusammen mit den beiden Ehrenamtlichen Theresia und Ernst Ziegenheim noch einmal Lose verkauft. Das Ehepaar hat sich auf den Tag genau vor 50 Jahren in eben diesem Glückshafen kennengelernt. Sogar die Uhrzeit wissen beide noch: 22.10 Uhr. Deshalb haben Bernhard…

Ruhiges Volksfest aus Sicht der BRK-Wache – wegen der Hitze viele Kreislaufprobleme

Dachau – An zehn Volksfesttagen insgesamt 350 Patienten, davon fünf Notarzteinsätze, in 20 Fällen wurde ein RTW benötigt. Für Einsatzleiter Dieter Ebermann und sein ehrenamtliches Team von der BRK-Volksfestwache ist dieses Volksfest ziemlich normal verlaufen. „Es ist vergleichbar mit den vergangenen Jahren vor der Pandemie. Vom Pflaster bis zur Herzerkrankung war alles dabei“, so Ebermann. Im Durchschnitt habe es täglich einen Patienten aufgrund höheren Alkoholkonsums…

Glückshafen dank des großen Engagements erfolgreich

Dachau – Gemeinsam geht vieles leichter. Mit diesem Ansporn konnte Angelika Gumowski, stellvertretende Kreisvorsitzende des BRK Kreisverbandes Dachau und Beauftragte der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit, ein engagiertes ehrenamtliches Team aus vielen Bereichen des Roten Kreuzes für den Glückshafen gewinnen. Am letzten Volksfest-Freitag unterstützten Helferinnen und Helfer der Dachauer Tafel, der Wasserwacht und der Internationalen Hilfe mit ihren Freunden und Familienmitgliedern Losverkauf und Gewinnausgabe. „Wir hatten…

Blutspende in Altomünster am 1. September. Gerade in der Ferienzeit werden Blutkonserven dringend benötigt

Ein Autounfall auf der Autobahn Richtung Süden, ein Wanderunfall in den Bergen oder ein Unglück beim sonntäglichen Fahrradausflug. Gerade in der Ferienzeit sind Blutspenden sehr wichtig. In den Sommermonaten fahren jedoch viele potenzielle Spender*innen in den Urlaub. Dabei werden Blutkonserven oftmals noch dringender benötigt, denn auch in der Urlaubszeit passieren leider oft schwere Unfälle. Alle, die auch in den Ferien mit ihrer Blutspende Leben retten…

Gratulation zum 75. Geburtstag

Dachau – Mit einem Geschenkkorb und herzlichen Glückwünschen zum 75. Geburtstag überraschten der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath, seine Stellvertreterin Angelika Gumowski und der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt das Rot-Kreuz-Urgestein Rudolf Stauß im Franziskanergarten auf dem Dachauer Volksfest. Rudolf Stauß leitete von 1992 bis 2010 als Kreisgeschäftsführer den BRK-Kreisverband Dachau. Bis heute ist er dem Roten Kreuz ehrenamtlich eng verbunden. Er engagiert sich für verschiedene Auslandsprojekte und verköstigt…

Ein Nachmittag für bedürftige Kinder auf dem Dachauer Volksfest

Dachau – Für die Kinder war der Volksfestbesuch ein unbeschreibliches Ereignis. Die siebenjährige Lea sagte stolz: „Ich bin ‚Wilde Maus‘ gefahren. Das war so toll.“ Die Aktion „Kinder für Kinder“ des BRK Dachau ermöglichte 30 Kindern von fünf bis zehn Jahren aus bedürftigen Familien einen unbeschwerten Nachmittag auf dem Dachauer Volksfest. Begleitet wurden die Kinder von den ehrenamtlichen Betreuerinnen des BRK Dachau Sonja Grieser, Karola…

BRK Gruppe Betreuung verteilt am Seniorentag 16.000 Würste

Dachau – Traditionell übernahm die Gruppe Betreuung des BRK Dachau am Seniorentag der Stadt Dachau die Abgabe der Dampfwürste. Inge Ludwig, Gudrun Boer, Christine Heckhausen, Petra Holzner und Simon Holzner arbeiteten ehrenamtlich unter der Leitung des stellvertretenden Kreisfachdienstleiters Dominic Ladewig von morgens um 8 Uhr bis in den frühen Abend im sommerlich heißen Festzelt. Insgesamt wurden 16.000 Dampfwürste ausgepackt, voneinander getrennt und mit den Semmeln…

Politischer Besuch informiert sich über die BRK-Volksfestwache

Dachau – Traditionell lud der BRK-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath am Eröffnungstag des Dachauer Volksfestes politische Prominenz in die Rettungswache auf der Thoma-Wiese, um zu zeigen, wie gut gerüstet das ehrenamtliche BRK-Team für eventuelle Einsätze ist. Gleichzeitig ist der Besuch immer auch eine Wertschätzung für die vielen Ehrenamtlichen, die ihre Freizeit und nicht selten sogar ihren Urlaub opfern, um Volksfestbesucherinnen und -besuchern im Notfall zu helfen. Neben Oberbürgermeister Florian…

Neue Leitung der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV-B) des BRK Dachau

Dachau – Nach mehr als zwölf Jahren übergibt Günther Ries die Leitung der Psychosozialen Notfallversorgung des BRK Dachau an Sabrina Karlstetter als Leiterin und an Renate Kraus als ihre Stellvertreterin. Gabi Hartmann ist ebenfalls im Leistungsteam. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und seine beiden Stellvertreter Angelika Gumowski und Jörg Westermair dankten Günther Ries für sein außerordentliches Engagement. Bernhard Seidenath betonte: „Sie haben die Psychosoziale Notfallversorgung dank…

Dachauer Politikerinnen und Politiker unterstützen das BRK beim Loseverkauf im Glückshafen

Dachau – Der Glückshafen auf dem Dachauer Volksfest ist fast durchgehend besetzt, dank des Engagements vieler ehrenamtlicher Rotkreuz-Mitglieder, deren Familien und Freunde. Das BRK betreut den Glückshafen heuer zum zweiten Mal während der gesamten Volksfestzeit. Auch die Dachauer Politikerinnen und Politiker helfen wieder tatkräftig mit. Die Organisatorin und stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Angelika Gumowski freut sich über jede Unterstützung. „Da wird unseren Ehrenamtlichen unter die Arme gegriffen“, betont sie. Jeder, der den Glückshafen unterstützt,…

Sommerfest der BRK-Bereitschaft Altomünster – ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen

Altomünster – Es wurde lange herbeigesehnt und war dann auch ein großer Erfolg. Das Sommerfest der BRK-Bereitschaft Altomünster war für alle Beteiligten ein schönes Ereignis, um zusammenzukommen und gemeinsam zu feiern. Bereitschaftsleiter Benedikt Jung sagte: „Das Sommerfest war auch die Gelegenheit, um einfach mal allen Danke zu sagen, darunter auch den Mitgliedern des HvO Altomünster und HvO Hilgertshausen, der SEG-Verpflegung und dem Jugendrotkreuz. Und natürlich…

Doppelgratulation zum Geburtstag

Dachau – Mit zwei Geburtstagen hatten Sonja und Herbert Grieser etwas zu feiern. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und seine Stellvertreterin Angelika Gumowski überbrachten dem Ehepaar herzliche Glückwünsche. Sonja Grieser feierte ihren 70. Geburtstag und Herbert Grieser den 75. Das Ehepaar engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für das BRK Dachau. Herbert Grieser war ab 2005 Leiter des BRK-Kleiderladens in der Martin-Huber-Straße und begleitete auch den Ausbau zum…

BRK-Kindergarten „Regenbogen“ verabschiedet die Vorschulkindermit „Rauswurf“

Altomünster – Im BRK-Kindergarten „Regenbogen“ in Altomünster wurden 25 Vorschulkinder mit einer kleinen Feier verabschiedet. Am Vorabend durften sie im Kindergarten übernachten und wurden am nächsten Tag „rausgeworfen“.   Die Kindergartenleiterin Irene Mohl berichtet: „Es war eine sehr schöne emotionale Feier, zu der Eltern und Geschwister eingeladen waren.“ Am Morgen nach der Übernachtung, als die Eltern zum Abholen kamen, wurde gemeinsam von einem wunderbaren Büfett…

Glückshafen auf dem Volksfest – BRK Dachau sucht dringend ehrenamtliche Unterstützung

Dachau – Die Gewinne stehen schon bereit, der Einsatzplan für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wird geschrieben. „Wir können dringend noch Freiwillige brauchen“, berichtet Angelika Gumowski. Die stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende und Beauftragte der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit hat zusammen mit Stefan Tezner die Organisation des Glückshafens übernommen, seit das BRK Dachau diesen im vergangenen Jahr von der Stadt Dachau übernommen hat. Davor hat das BRK den…

  10 Jahre Kinderkrippe „Nesthäkchen“ – Jubiläumsfest im Garten

Karlsfeld – Mit einem großen Jubiläumsfest feierte die BRK-Kinderkrippe „Nesthäkchen“ in Karlsfeld ihr zehnjähriges Bestehen. Neben den vielen Eltern, Mitarbeitenden und dem Elternbeirat waren auch externe Gäste gekommen, um mit den Kindern bei Musik und gutem Essen zu feiern. Die Einrichtungsleiterin Nathalie Schieb hatte mit den Kindern ein eigenes Geburtstagslied einstudiert. Im Garten gab es ein Fußballfeld, eine Eisdiele, Kinderschminken und die Möglichkeit, sich ein Glitzertatoo…

Spende an die Dachauer Tafel

Dachau – Mr. Tran, der Inhaber des Restaurants Asia Kitchen in der Alten Römerstraße, hat die Tageseinnahme vom 6. Juli an die Tafel des BRK Dachau gespendet. Die Leiterin der Dachauer Tafel, Edda Drittenpreis, nahm den Betrag sehr gerne entgegen. Seit Jahren spendet der Gastronom regelmäßig an die Dachauer Tafel. „Ich bin ein echter Fan und unterstützte diese sinnvolle Einrichtung für bedürftige Menschen gerne“, sagte…

BRK Verwaltungsklausur 2023: Teambuilding zur Stärkung der Zusammenarbeit

Schönbrunn – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung des BRK-Kreisverbandes Dachau trafen sich im Franziskuswerk Schönbrunn, um neue Standards zur Stärkung der Zusammenarbeit und Verbesserung der Kommunikation zu erarbeiten. Im Bürgerhaus W5 tagten rund 25 hauptamtliche Mitarbeitende und skizzierten unter der Anleitung eines Coaches in Übungen und Gruppenarbeiten wie Leistung und Effektivität mit „Wir“-Gefühl gesteigert werden können. Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt war auch unter…

Die Vorbereitungen zur Volksfestwache laufen schon

Dachau – Bald ist es so weit, die ersten Vorbereitungen werden schon getroffen. Dieter Ebermann, stellvertretender Bereitschaftsleiter des BRK Dachau und stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter, richtet mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern schon die Wache des BRK für das Dachauer Volksfest ein. Los geht´s am Freitag, 11. August, ab 17 Uhr mit dem Volksfestvorabend und Ois Easy. Von Samstag, 12. August, bis Montag, 21. August, ist die…

500 Euro für die Dachauer Tafel

Altomünster – Aus Anlass ihres 100. Geburtstags haben die Fußballer des TSV Altomünster 500 Euro an die Tafel des BRK-Kreisverbandes Dachau gespendet. Albert Solleder und der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath nahmen am Samstag, 15. Juli, im Rahmen der Jubiläums-Feierlichkeiten den symbolischen Scheck entgegen. Mit dabei war auch Altomünsters Zweiter Bürgermeister Hubert Güntner (rechts).  

30 Jahre HvO Haimhausen – Große Feier mit den Bürgerinnen und Bürgern

Haimhausen – Seit 30 Jahren überbrückt der Helfer vor Ort (HvO) in Haimhausen die Zeit bis der Rettungswagen kommt. Mit einem Fest für die Bürgerinnen und Bürger, mit anderen HvO-Gruppen und befreundeten Hilfsorganisationen feierte die ehrenamtliche Gruppe dieses große Jubiläum.   Der Nachmittag gehörte den Bürgerinnen und Bürgern. In einem Behandlungszelt konnten sie die stabile Seitenlage ausprobieren und sich an einer Herz-Lungen-Wiederbelebung versuchen. Ein Rettungswagen…