Weihnachtlicher Schnäppchenmarkt der Dachauer Tafel mit vielen Besuchern eröffnet

Dachau – Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn erst noch erfinden. Der Weihnachtsmarkt in der Dachauer Tafel mit seinen vielen attraktiven Schnäppchen zog schon zur Eröffnung die Besucher magisch an.

Der Auftakt war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Brigitte Solleder und ihr Team haben den Weihnachtsmarkt als Ergänzung zum Schnäppchenmarkt der Tafel letztes Jahr aus der Taufe gehoben. Mit viel persönlichem Engagement konnten sie ein weiteres Mal das Sortiment um viele wunderschöne Weihnachtsartikel und Ideen für Weihnachtsgeschenke erweitern.

Wie schön und reichhaltig der Weihnachtsmarkt geworden ist, freut auch den BRK-Kreisvorsitzenden Bernhard Seidenath. Mit seiner Stellvertreterin Angelika Gumowski und Timo Weiersmüller aus der Servicestelle Ehrenamt, beglückwünschte er Brigitte Solleder zum gelungenen Sortiment. Seidenath betonte, dass der Weihnachts- und Schnäppchenmarkt der Dachauer Tafel für alle Bürgerinnen und Bürger da ist. „Mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement leisten Sie einen wertvollen Beitrag, denn der Schnäppchenmarkt ist gelebte Hilfe für die Tafel“, so Seidenath. Deren Leiterin Edda Drittenpreis bestätigte, dass der Erlös Eins zu Eins der Tafel zugutekommt. „Der Erlös kommt unseren bedürftigen Mitbürgern zugute“, so Drittenpreis. Im Weihnachtsmarkt gibt es neben den vielen Deko-Artikeln auch wieder selbstgemachte Marmeladen und Eingelegtes sowie Resis beliebte gestrickte Socken.

Vom 22. November bis 20. Dezember kann der Weihnachtsmarkt jeden Mittwoch von 10 Uhr bis 15 Uhr von allen Bürgern und Bürgerinnen besucht werden.

Auch an den Samstagen 25.11., 02.12., 9.12., und 16.12. ist er geöffnet.

Foto (von li nach re): Timo Weiersmüller, Bernhard Seidenath, Angelika Gumowski, Edda und Albert Drittenpreis eröffnen mit Brigitte Solleder und Conny Chlistalla (rechts) den Weihnachtsmarkt in der Dachauer Tafel