PapierfabrikGeschichten – ein biographisches Buchprojekt von und für Dachau

Die PapierfabrikGeschichten, sind ein biografisches Buchprojekt, das Geschichten und Erinnerungen von ehemaligen Mitarbeiter*innen und Vertrauten der Fabrik sammelt. Es ist ein Projekt für, von, und mit ehemaligen Mitarbeiter*innen und Vertrauten der Papierfabrik. Ihre ganz persönlichen Geschichten und Erinnerungen werden in Interviews und Gesprächen von den Projektteilnehmenden aufgezeichnet und verarbeitet.
Dafür werden nicht nur MDler*innen gesucht, sondern auch Menschen aus Stadt und Landkreis Dachau, die Lust haben, an der Recherche oder Gestaltung des Buchprojektes mitzuwirken. Sie haben etwas aus der Zeit der Papierfabrik zu erzählen? Sie möchten sich und ihre Expertise im Buchprojekt einbringen? – Dann freuen wir uns, mit ihnen in Kontakt zu treten: papierfabrik@kvdachau.brk.de
Druck-Tage MD Papierfabrik

Als Auftaktveranstaltung zum Projekt PapierfabrikGeschichten wurde in der Druckwerkstatt der KVD mit historischem Bleischmuck und -Schriften aus der Dachauer Papierfabrik gearbeitet. Die Teilnehmenden konnten mit professioneller Anleitung ihre persönliche Druckvorlage gestalten und setzen.
Es enstanden indivduell gestaltete Postkarten, die in Stadt und Landkreis Dachau ausliegen und zum Mitmachen beim Projekt aufrufen.
Vielen Dank an die KVD Druckwerkstatt und unseren Teilnehmenden.
Insbesondere danken wir der Stadt Dachau, die dieses Angebot mit ihrer finanziellen Unterstützung möglich gemacht hat!
