Mitmach-Konferenz für glückliche Rentner
… und solche, die es werden wollen. Das erste SILBER Innovationsforum in Dachau!
Das Forum ist der Start-Schuss für den „SILBER CLUB“, dem neuen Angebot für die aktive Generation 60+ in Stadt und Landkreis Dachau. Es richtet sich an Menschen, die in ihrer (zukünftigen) Rente weiterhin aktiv und sozial verbunden sein möchten. In unserer multidisziplinären Veranstaltung dreht sich alles um die Fragen: Welche Aktivitäten können Sie nutzen? Wie können Innovationen Ihre Freizeit bereichern?
Seien Sie neugierig und lassen Sie sich begeistern! Wir laden Sie ein, in professionell geleiteten Innovations- und Kreativworkshops gemeinsam Ihre Projektideen für zukünftige Angebote in Ihrer Region zu entwickeln. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.
Projekte & Partner
⇒ die Dachauer Straßenstricker*innen
⇒ wöchentlicher Heartfulness Meditations- und Entspannungstreff
⇒ Dem KoDorf – vielleicht lässt sich so ein Projekt auch im Dachauer Land umsetzen?
⇒ Start-ups wie Granny Vision mit Virtual Reality
⇒ das neuste Projekt „Papierfabrikgeschichten“
Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Möglichkeit, Menschen mit ähnlichen Interessen kennen zu lernen, sich auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Wir wollen es Ihnen ermöglichen, die eigene Zukunft zu gestalten und Sie dabei unterstützen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Das SILBER Innovationsforum in Kürze:
Neuer Termin: Dienstag, 26.05.2020 // 13:00 – 18:00 Uhr
Digital per Videokonferenz – siehe unten
Nutzen Sie unser kostenfreies Angebot. Wir freuen uns über Ihre Voranmeldung!
Noch Fragen? Dann melden Sie sich bei Julia Kießig unter innovationsforum@kvdachau.brk.de
Mehr Infos!
Das am 26. Mai geplante Innovationsforum findet in verkürzter Version von 14:00 – 15:30 Uhr online statt. Sie erhalten Einblicke in geplante und laufende Aktivitäten und Kooperationen des Silber Clubs. Es wird das neue Projekt Papierfabrikgeschichten vorgestellt, lernen sie das Silber Kino kennen oder die Vorzüge des Lachyogas. Außerdem möchten wir sie einladen, eigene Vorschläge einzubringen. Sie können sich so digital mit Gleichgesinnten austauschen.
Wenn sie Interesse haben, dabei zu sein und sich aber nicht sicher sind, ob sie die technischen Herausforderungen meistern können, unterstützen wir sie tatkräftig. Helfer vom Team Dachau bieten ihnen ihre Hilfe an. Unter 08131- 90 22 84 5 (Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen) erreichen sie Samstag 23.05, Sonntag, 24.05, Montag 25.05. von 10:00 – 12:00 Uhr und von 14:00- 16:00 Uhr, als auch am Dienstag, 26.05 für das Innovationforum von 13:00-15:00 Uhr Team Dachau, das ihnen bei technischen Fragen oder der Registrierung weiterhilft.
Wir möchten sie aber auch ermutigen, sich Hilfe bei Nachbarn oder (Enkel)Kindern zu holen. Und auch umgekehrt: Unterstützen sie ihre (Groß)Eltern oder älteren Nachbarn dabei, digital aktiv zu werden!
Fragen per mail bitte an: innovationsforum@kvdachau.brk.de
Die Anmeldung einfach nur Name und email, – sie bekommen den Teilnahmelink zugeschickt von uns!
Oder Sie können sich direkt registrieren unter
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZArce6uqTsrGd2HSzR9QbuU7egm1PaxsFr7
Video-tutorial von Dagmar Hirche, Wege aus der Einsamkeit e.V. / Hamburg:
Zoom auf dem Computer installieren, am besten im Vorfeld:
https://www.youtube.com/watch?v=X_XOnEUx2Jw&list=PLAT5dVL9VM_1IVrX9j8K3j2AKNDTKXyPH&index=7
an der Zoom-Veranstaltung teilnehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=fdlx4A5lhaU&list=PLAT5dVL9VM_1IVrX9j8K3j2AKNDTKXyPH&index=2