Rotkreuzshop in Altomünster macht Secondhand-Fans glücklich

Altomünster – Am ersten Tag schon zog der neue Rotkreuzshop in Altomünster magisch die Secondhand-Fans an. Irmi Achter und Manuela Reich nutzten die Eröffnung, um nach gut erhaltenen und modischen Kleidungsstücken zu schauen.

Beide leben in Altomünster und tragen gern Kleidung aus zweiter Hand. Sie sind der beste Beweis wie gut man darin aussieht. Beide Frauen sind modern und geschmackvoll angezogen. Sie kaufen Gebrauchtes aus Überzeugung. „Wegen der Nachhaltigkeit und auch weil wir immer etwas Besonderes suchen“, erläutert Manuela Reich. Nicht selten ergattern sie ausgefallene Kleidungsstücke, die es in den Boutiquen und Kaufhäusern längst nicht mehr zu kaufen gibt. „Ich bin eine leidenschaftliche Secondhand-Käuferin. Ich trage wirklich nichts anderes“, berichtet Irmi Achter. Oft wird sie anerkennend angesprochen: „Guat schaugst aus!“ Nur bei den Sportsachen macht sie eine Ausnahme. „Die müssen gut passen. Dafür gebe ich dann auch viel Geld aus“, berichtet sie. Früher hat sie auf allen großen Secondhand-Märkten gestöbert, in Augsburg, Ulm und Aichach. Sie sagt: „Ich kenne alle Märkte in der Region.“ Umso mehr freuen sich die Freundinnen, dass sie jetzt nicht mehr so weit fahren müssen und im Rotkreuzshop wohnortnah eine große Auswahl an hervorragender Kleidung und Accessoires finden. Bürgermeister Michael Reiter freut sich über die rege Nachfrage und die Belebung des Marktplatzes im früheren Kaufhaus Schwarz und Lesti. „Besser geht es nicht“, lachte er.

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 10 bis 18 Uhr. Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr.

Weitere Rotkreuz-Shops gibt es in Dachau, Karlsfeld, Markt Indersdorf und Odelzhausen.

Foto (von li. nach re): Die ersten Kundinnen im Rotkreuzshop Manuela Reich und Irmi Achter mit Bürgermeister Michael Reiter.Foto (von li. nach re): Die ersten Kundinnen im Rotkreuzshop Manuela Reich und Irmi Achter mit Bürgermeister Michael Reiter.