Das BRK Dachau bildet 17 neue Sanitäter und Sanitäterinnen aus

Dachau – Das Bildungszentrum des BRK Dachau konnte nach den langen Einschränkungen der Pandemie nun wieder einen Sanitätsgrundlehrgang erfolgreich abschließen. Am ersten Sanitätskurs des Jahres 2023 nahmen 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich teil. „Alle haben bestanden“, freute sich Ausbildungsleiter Michael Karlstetter. Gemeinsam mit Ausbilder Martin Kottermair unterrichtete er an insgesamt sechs Tagen in Theorie und Praxis, wie man im Notfall reanimiert und Leben rettet. An…

5.625 Euro für das BRK Dachau aus der Christkindleisenbahn und dem Adventskalender der Stadt Dachau

Dachau – Jedes Jahr im Advent lassen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des BRK Dachau die Christkindleisenbahn auf der Rathausterrasse rattern. Für sein Engagement erhielt das BRK vom Verein Christkindlmarkt Dachau nun eine Spende in Höhe von 5.625 Euro. Der Betrag stammt aus dem Losverkauf für den Adventskalender der Stadt Dachau. „Wir freuen uns sehr über diesen hohen Betrag“, bedankte sich die stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Angelika…

Der BRK-Seniorentanzclub startet wieder

Dachau – Am 18. Februar ist es so weit: Dann startet der Seniorentanzclub des BRK Dachau wieder nach drei Jahren pandemiebedingter Pause. „Wir freuen uns schon sehr darauf und hoffen, dass wir viele Tanzpaare begrüßen dürfen“, betont Organisatorin Inge Kiening. Seit fast 40 Jahren gibt es den Seniorentanzclub. Jeden zweiten Samstag im Monat schwingen lebenslustige Paare im Rotkreuzsaal in Dachau das Tanzbein. Für Angelika Gumowski,…

BRK-Neujahrsempfang mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und befreundeten Hilfsorganisationen – Zuversichtlicher Ausblick auf das Jahr 2023 mit neuen Aufgaben

Dachau – Nach drei Jahren konnte nun wieder ein Neujahrsempfang des BRK-Kreisverbandes Dachau stattfinden. Wie sehr dieses gesellschaftliche Ereignis gefehlt hatte, zeigte sich schon daran, dass die Freunde, Förderer, Sponsoren, Partner und Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft zahlreich erschienen waren. Rund 100 Gäste freuten sich im stimmungsvoll beleuchteten Rotkreuzsaal bei Livemusik über die Einladung zu Beginn des neuen Jahres. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath stellte…

Hilferuf aus der Westukraine: BRK Dachau sammelt Winterkleidung für Iwano-Frankiwsk

Dachau/Iwano Frankiwsk – Das Dachauer Rote Kreuz erreichte ein dringender Hilferuf  vom Partnerverband des Ukrainischen Roten Kreuzes in Iwano Frankiwsk in der Westukraine: Walerij Startschenko, der Leiter des dortigen Roten Kreuzes, fleht: „Wir brauchen dringend gut erhaltene Winterkleidung, sonst überstehen viele der von uns betreuten Hilfsbedürftigen den Winter nicht!“. Das Team Internationale Hilfe im BRK Dachau richtet deshalb eine Sammelstelle für gut erhaltene, gebrauchte Winterkleidung…

Neuer RotKreuzShop in Odelzhausen eröffnet

Odelzhausen – In den ersten drei Stunden des neuen RotKreuzShops in Odelzhausen konnten schon vor der offiziellen Eröffnung bereits 15 Kleidungsstücke verkauft werden. Im Beisein von Landrat Stefan Löwl und Bürgermeister Markus Trinkl eröffneten der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath, seine Stellvertreterin Angelika Gumowski, der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt und Schatzmeister Nico Schuster den neuen Secondhandladen in der Marktstraße 35 in Odelzhausen. Damit betreibt das BRK Dachau nunmehr…

Neujahrsempfang im Bürgerhaus in Karlsfeld – Gerda Hasselfeldt betont die Wichtigkeit von Hilfsorganisationen und setzt sich für bundesweit einheitliche Regelungen zur Freistellung bei Einsatz im Katastrophenfall ein

Karlsfeld – In ihrer Ansprache auf dem Neujahrsempfang am Sonntag im Bürgerhaus in Karlsfeld legte die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, den Schwerpunkt auf die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der vergangenen drei Jahre und den gewachsenen Stellenwert von Hilfsorganisationen. In Anwesenheit des Dachauer BRK-Kreisvorsitzenden Bernhard Seidenath und des BRK-Kreisgeschäftsführers Dennis Behrendt betonte die Präsidentin dankbar, dass wir alle jahrzehntelang in Frieden und wirtschaftlichem…

BRK Impfzentrum im Rotkreuzhaus hat am 30. Dezember 2022 seine Pforten geschlossen. In zwei Jahren wurden dort 90.000 Impfungen vorgenommen.

Dachau – Acht Minuten vor Schluss kam noch eine Bürgerin zur Auffrischungsimpfung. Sie bekam im BRK-Impfzentrum die letzte Injektion gegen das Corona-Virus in den Oberarm. Die Dachauerin befand sich in bester Gesellschaft, denn am 30. Dezember um 17:59 Uhr beendeten Landrat Stefan Löwl, der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath, der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt und der Leiter des Impfzentrums Max Frisch im Beisein der Mitarbeitenden offiziell den Betrieb…

Dachauer Tafel – Hausputz und Bilanz eines anstrengenden Jahres 2022

Dachau – Zum Start ins neue Jahr wurden die Räume der Dachauer Tafel auf Hochglanz gebracht. Einen Tag lang räumten rund 40 Helferinnen und Helfern die Regale im Verkaufsraum aus und reinigten sie gründlich. Die Regale wurden sogar zerlegt, damit auch die Zwischenräume geputzt werden konnten. Die Lager- und Kühlräume wurden gesäubert und aufgeräumt, die Böden gründlich geschrubbt. „Mit vereinten Kräften schaffen wir das“, berichtet…

Tatkräftige Unterstützung für die Christkindleisenbahn

Dachau – Mit Landrat Stefan Löwl und seiner Tochter Clara (links im Abteil) hatten die ehrenamtlichen Helferinnen des BRK Dachau Gudrun Boer, Maria Dudycha und Angelika Gumowski tatkräftige Unterstützung bei der Betreuung der Christkindl-Eisenbahn. Stefan Löwl hilft jedes Jahr mit, damit die Kinder auf der Rathausterrasse ihren Spaß haben, genauso OB Florian Hartmann.

Das BRK Dachau beschenkt 120 Kinder aus bedürftigen Familien. Dank Sponsoren konnte allen ein persönlicher Wunsch erfüllt werden

Dachau – Vom BRK Dachau wurden an zwei Tagen 120 Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien mit einem ganz persönlichen Weihnachtspräsent beschenkt. Der Nikolaus verteilte mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im kleinen Rotkreuzsaal in Dachau die individuell ausgesuchten und weihnachtlich verpackten Geschenke. Die Pandemie hatte in den vergangenen Jahren die traditionelle Weihnachtsfeier unmöglich gemacht und auch in diesem Jahr war dem Organisationsteam unter der…

Honigspende des Kreisimkervereins an die Dachauer Tafel

Dachau – Wie jedes Jahr spendete der Kreisimkerverein Dachau e.V.  auch heuer 60 Gläser Honig an bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der 1. Vorstand Walter Niedermeier übergab den Honig an die Leiterin der Tafel Edda Drittenpreis sowie ihren Stellvertreter Albert Solleder. „Wir verteilen dieses köstliche und gesunde Lebensmittel an unsere Kunden in der Dachauer Tafel“, berichtete Edda Drittenpreis. Geerntet wurde der hochwertige Honig von den Bienenvölkern,…

Hilfe für die Flüchtlingsströme in der Ukraine – Für ein neues Haus werden Spenden benötigt

Dachau/Iwano Frankiwsk – Die Not in der Ukraine ist unfassbar groß. Über 15 Millionen Menschen sind im eigenen Land auf der Flucht. Um die Geflüchteten zu betreuen und zu versorgen, braucht es dringend Strukturen. Die Internationale Hilfe des BRK Dachau will mit einem konkreten Projekt helfen und bittet die Menschen im Landkreis Dachau um Spenden.   Im Bezirk Iwano Frankiwsk befinden sich mittlerweile mehr als…

Isaria spendet an die Internationale Hilfe des BRK Dachau 1.000 Euro

Dachau – Am Infoturm auf dem ehemaligen MD-Gelände lagen viele bunte Christbaumkugeln in einem Bett aus Tannenzweigen. Um wie viele es sich handelte, sollten die Besucherinnen und Besucher schätzen. Für jeden abgegebenen Tipp spendete Isaria einen Euro an die Internationale Hilfe des BRK Dachau und rundete großzügig auf. Beim „Großen Weihnachtsschätzen“ kamen somit 1.000 Euro zusammen. „Das BRK Dachau ist eine wichtige Institution in der…

Ausstellung 20 Jahre Rettungswache im Rotkreuzhaus nachgeholt

Dachau – Endlich konnte die lang geplante Ausstellung über die Rettungswache Gröbenried nun auch im Rotkreuzhaus in Dachau gezeigt werden. Zum 20-jährigen Bestehen der Rettungswache 2021 hatte Tizian Bartling mit der ehrenamtlichen Arbeitsgruppe „Historisches Erbe des BRK Dachau“ eine kleine, gut recherchierte Ausstellung über die Rettungswache erarbeitet. Wegen der Pandemie musste die Ausstellungseröffnung mehrmals verschoben werden. Im Dezember 2021 konnte sie für drei Wochen in…

BRK Dachau bekommt zusätzlichen Standort für Rettungswache in Erdweg

Dachau – Die Einsätze im Rettungsdienst im Landkreis Dachau nehmen seit Jahren zu. Um die Notfall-Versorgung der Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf einem hohen Niveau zu gewährleisten, wird in Erdweg ein zusätzlicher Standort für einen Rettungswagen (RTW) durch das BRK Dachau geschaffen. Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt ist zufrieden über die Möglichkeit zu dieser Erweiterung. Er erläutert: „Wir könnten sonst vermutlich im Landkreis keine flächendeckende Hilfsfristerreichung…

Die Christkindl-Eisenbahn rattert wieder auf der unteren Rathausterrasse

Dachau – Mit ernster Miene wartete Lokführer Lenny (5) auf das Startsignal. Die Passagiere Jana, Marlene, Christopher, Malen und der vierjährige Elias freuten sich schon auf die erste Fahrt in der Christkindl-Eisenbahn. Oberbürgermeister Florian Hartmann, der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt und die stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende und Leiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit Angelika Gumowski eröffneten die Christkindl-Eisenbahn des Roten Kreuzes auf der unteren Rathausterrasse. Zwischen Tannenbäumen hindurch und…

Adventsbasar im Roten Kreuz zugunsten der Aktion „Kinder für Kinder“ findet große Nachfrage

Dachau – Bereits zur Eröffnung am Samstagvormittag drängten sich die Besucherinnen und Besucher im kleinen Rotkreuzsaal um die Tische mit den Marmeladen, Stricksachen und vielen anderen selbstgemachten Erzeugnissen des BRK-Kreativteams. Im Rahmen der Aktion „Kinder für Kinder“ hatte sich das ehrenamtliche Kreativteam unter der Leitung von Stefan Tezner in diesem Jahr ganz besonders ins Zeug gelegt. Die herausgeputzten Tische bogen sich unter den vielen feinen…

Neuer RotKreuzShop in Odelzhausen – Nachhaltigkeit für die gute Sache

Odelzhausen – Das Geschäft in der Marktstraße 35 in Odelzhausen sieht schon jetzt freundlich und einladend aus. Dabei ist es noch nicht einmal renoviert und eingerichtet. Mitte Dezember eröffnet das BRK Dachau dort einen RotKreuzShop – den vierten im Landkreis Dachau. Bettina Kugler, Abteilungsleiterin Soziales und Service, berichtet: „Noch vor Weihnachten zu eröffnen ist unser Plan. Der Eröffnungstermin hängt allerdings sehr davon ab, wie viele…

BRK-Jahresabschlussfeier 2022: Viel Lob, einige Ehrungen und ein neuer Standort für den Rettungsdienst

Dachau – Von einer überaus positiven Stimmung war die Jahresabschlussfeier des BRK Dachau für die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Theatersaal des ASV Dachau getragen. Von insgesamt rund 350 Mitarbeitenden aus allen Tätigkeitsfeldern des Kreisverbandes, vor allem aus dem Rettungsdienst und der Kinderbetreuung, waren rund 180 Personen der Einladung gefolgt. Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt hatte viele lobende Worte für seine Kolleginnen und Kollegen: „In den vergangenen drei Jahren haben Sie besonders im…

Die Freie Malgruppe spendet aus ihrer Jahresausstellung 1.100 Euro an das BRK Dachau

Dachau – Nach erfolgreich beendeter Jahresausstellung im Ludwig-Thoma-Haus spendete die Freie Malgruppe Dachau 1.100 Euro an das BRK Dachau. Die Summe stammt aus dem Verkauf von Bildern und Kalendern sowie aus Spenden von Besuchern, Mitgliedern und Förderern. Die Vorsitzende Ruth Rumberger überreichte das volle Sparschwein an den BRK-Kreisvorsitzenden Bernhard Seidenath, seine Stellvertreterin Angelika Gumowski sowie Angelika Kniesl. Ruth Rumberger betonte: „Es gehört zu unserer Tradition,…

Erster Übungstag für Kinder und Jugendliche im Jugendrotkreuz

Dachau – Im Hof des Rotkreuzhauses in Dachau liegen mehrere Verletzte. Die Kinder und Jugendlichen des Jugendrotkreuzes eilen zu Hilfe. Verband anlegen, Mut zusprechen und die Trage vorbereiten wollen gelernt sein. Auf dem ersten Übungstag des Jugendrotkreuzes wurden 31 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren auf einen Notfall mit Verletzten vorbereitet. Täuschend echt aufgeschminkte Wunden und Schmerzensschreie sollten die Übung möglichst…

Adventsbasar im Roten Kreuz zugunsten der Aktion „Kinder für Kinder“ mit Eröffnung der Ausstellung 20 Jahre Rettungswache Gröbenried.

Dachau –Der Advents-Basar des BRK Dachau findet am Samstag und Sonntag, 19./20. November, von 10 Uhr bis 18 Uhr im großen Saal am Rotkreuzplatz in Dachau statt. Der Erlös kommt im Rahmen der Aktion „Kinder für Kinder“ ausschließlich bedürftigen Kindern aus Stadt und Landkreis Dachau zugute. Den Auftakt zum Basar bildet im Vorraum des Rotkreuzsaals die Ausstellung „20 Jahre Rettungswache Gröbenried“. Auf dem Adventsbasar werden…

BRK-Jahresabschlussfeier der SEG Betreuung – Jedes Jahr rund 4.000 ehrenamtliche Stunden

Schönbrunn – Jedes Jahr wenden die Mitglieder der SEG Betreuung im Rotkreuzverband Dachau rund 4.000 ehrenamtliche Stunden auf. Diese Bilanz zog die Kreisfachdienstleiterin und stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Angelika Gumowski auf der Jahresabschlussfeier beim Klosterwirt in Schönbrunn. Gumowski lobte die rund 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: „Ich bin stolz auf das, was Ihr geleistet habt.“ Bei ihrem Rückblick auf die Jahre 2020 bis einschließlich Oktober 2022 zählte…

background