Welttag für psychische Gesundheit: BRK Dachau nach außen und innen gut aufgestellt

Dachau – Wenn Menschen nach einem Notfallereignis unter einer starken seelischen Belastung stehen, wenn Polizei und andere Rettungskräfte den Einsatzort verlassen haben, hilft die Psychosoziale Notfallversorgung des BRK Dachau den Betroffenen – PSNV (B). Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung von Sabrina Karlstetter sind speziell ausgebildet, um Menschen, die in den ersten Stunden nach einem plötzlichen Schicksalsschlag unter einer starken seelischen Belastung stehen,…

Lions-Spende für Betreuungsrucksäcke verwendet

Dachau – Der Lions Club hat dem Kriseninterventions-Team der Psychosozialen Notfallversorgung des BRK Dachau (PSNV B) vor einiger Zeit eine Spende zukommen lassen. Die KIT-Leiterin Sabrina Karlstetter berichtet: „Wir haben uns von einem Teil des Geldes Betreuungsrucksäcke gekauft, um für unsere Einsätze gut ausgerüstet zu sein.“ Die Kriseninterventionshelfer leisten in Notfällen psychischen Beistand. Sie kooperieren bei ihrer Arbeit mit Rettungsdiensten, Feuerwehren,  Polizei und Katastrophenschutz sowie mit den kirchlichen Einrichtungen…

Dritter Bürgervortrag in Odelzhausen: AED-Training und Angstabbau

Odelzhausen – Herz- und Kreislauferkrankungen zählen bei Männern und Frauen immer noch zu den häufigsten Todesursachen. Jährlich sterben in Deutschland schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Björn Moldenhauer, Leiter der BRK-Bereitschaft in Odelzhausen, hielt einen Vortrag zum Thema „AED-Training und Angstabbau“. Es war der dritte Bürgervortrag der Bereitschaft Odelzhausen in diesem Jahr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Odelzhausen. Sehr informativ und gut verständlich berichtete Moldenhauer,…

Erfolgreiche Blutspende in Vierkirchen mit 121 Spendern – darunter 20 Erstspender

Vierkirchen – Die Blutspende des BRK Dachau in Vierkirchen am 22. September war mit 121 Spenderinnen und Spendern sehr gut besucht. Unter den Registrierten befanden sich 20 Erstspender. Bereitschaftsleiter Thomas Bauer und sein Team freuen sich über die gute Resonanz. Thomas Bauer stellte fest: „Seit drei Jahren bieten wir in der Gemeinde die Blutspende an. An den konstanten Zahlen sieht man, dass die Möglichkeit von…

Gelebte Städtepartnerschaft – Dachauer Rotes Kreuz in Fondi

Neun aktive Rotkreuzmitglieder besuchten mit einer Delegation der Stadt Dachau den italienischen Schwesterverband des Roten Kreuzes in der Partnerstadt Fondi und lernten eine spannende, überaus engagierte Gruppe kennen. Die Gruppe des Roten Kreuzes war zusammen mit dem Fotoclub Dachau und einer Gruppe Jugendlicher nach Süditalien gereist, um die ersten Kontakte im Rahmen der Städtepartnerschaft Dachau-Fondi zu knüpfen. Die Präsidentin des Croce Rossa von Fondi, Arianna…

1.000 Euro für die Dachauer Tafel

Dachau – Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt das Ristorante Dal Faggio die Dachauer Tafel. Wolfgang Rönsch, Chiara und DrNia überreichten der Tafel-Leiterin Edda Drittenpreis den Betrag im Restaurant in der Dachauer Altstadt. Die Spende stammt aus den Einnahmen auf dem Dachauer Volksfest. Das Dal Faggio-Team betrieb dort zum zweiten Mal einen Wein- und Pasta-Stand. „Nicht alle Mitbürgerinnen und Mitbürger können sich…

Das BRK Dachau bildet weitere acht neue Sanitäter und Sanitäterinnen aus

Dachau – Im zweiten Sanitätsgrundlehrgang in diesem Jahr konnte das Bildungszentrum des BRK Dachau acht weitere neue Sanitäterinnen und Sanitäter ausbilden. An sechs Tagen wurden Maßnahmen der Ersten Hilfe in Notfallsituationen theoretisch besprochen und an Praxisbeispielen geübt. Ausbildungsleiter Michael Karlstetter gestaltete den insgesamt 48-stündigen Unterricht lebendig und anschaulich. Celine Bofinger, Daniela Kiener, Yannik Schmidt, Florian Wohlmuth, Niklas Schönwetter, Florian Schröder, Emilia Heller und Pia Gregorzewski…

BRK Dachau präsentiert sich am Welt-Erste-Hilfe-Tag am 9. September bei Polstermöbel FISCHER in Karlsfeld

Karlsfeld – Staunend besichtigte Mika den Rettungswagen. Für den Dreijährigen und seinen Papa Vitalii Pantilieiev war es ein besonderes Erlebnis, die einzelnen Aktionen des Roten Kreuzes erstmalig aus nächster Nähe zu sehen. Besondere Aufmerksamkeit erregte auch Wasserrettungshund Fuchur. Anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am Samstag, 9. September, ermöglichte der BRK-Kreisverband Dachau in enger Zusammenarbeit mit Polstermöbel Fischer einen wesentlichen Überblick über seine Arbeit. Filialleiter Ricardo Baumgartner sagte:…

Erfolgreiche Blutspende in Altomünster mit 181 Spendern

Altomünster – Sehr erfolgreich war die Blutspende-Aktion der BRK-Bereitschaft Altomünster in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule in Altomünster: 199 Spendenwillige waren in den fünf Stunden zwischen 15 und 20 Uhr da, 181 von ihnen durften spenden. „Das ist eine sehr erfreuliche Zahl, vor allem in der Ferienzeit“, freute sich der Bereitschaftsleiter Benedikt Jung. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath betonte: „Das bedeutet 181 Mal lebensrettende Hilfe für…

Der BRK-Seniorentanz startet in die Herbstsaison

Dachau – Nach der Sommerpause wird wieder getanzt. Am Samstag, 21. Oktober, startet der Seniorentanz der BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit in die Herbstsaison. Im Rotkreuzsaal in Dachau erwarten Organisatorin Inge Kiening und ihr ehrenamtliches Team bei Live-Musik sowie Kaffee und Kuchen möglichst viel Besucherinnen und Besucher. „Wir freuen uns, dass wir unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Gelegenheit ein paar unbeschwerte Stunden miteinander zu verbringen…

Aktionstage im RotkreuzShop in Dachau: Von 11. bis 14. September jedes Teil für nur 1,50 Euro. Fünf Kinderteile für 1,50 Euro.

Dachau – In einer Sonderaktion bietet der RotKreuzShop in Dachau von Montag, 11. September, bis einschließlich Donnerstag, 14. September, jedes Kleidungsstück und jeden Artikel für 1,50 Euro an.  An den Aktionstagen gibt es zusätzlich auch fünf Kinderteile für insgesamt nur 1,50 Euro. „Wir haben aktuell sehr viel Ware auf Lager“, betont der Leiter Günther Wolf. Mit seinem ehrenamtlichen Team hat er für die Aktionstage schon…

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 9. September bei Polstermöbel FISCHER in Karlsfeld

Karlsfeld – Anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am 9. September präsentiert Polstermöbel FISCHER in enger Zusammenarbeit mit dem BRK-Kreisverband Dachau zwischen 13:00 und 17:00 Uhr eine Ausstellung der besonderen Art. Auf dem großen Parkplatz von Polstermöbel FISCHER können Jung und Alt die Arbeit des BRK hautnah erleben. Dieser Tag ist eine hervorragende Gelegenheit, um bei Möbel Fischer seinen neuen Lieblingsplatz zu entdecken und zugleich einen Blick hinter…

3. Bürgervortrag der BRK-Bereitschaft in Odelzhausen

Die Bereitschaft des Roten Kreuzes in Odelzhausen veranstaltet am 20. September um 19 Uhr ihren dritten Bürgervortrag, diesmal zum Thema „AED Training und Angstabbau“. Bereitschaftsleiter Björn Moldenhauer erläutert: „Mit die häufigste Todesursache in Deutschland ist der plötzliche Herztod. Je schneller geholfen wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit zu überleben. Ein Defibrillator, kurz Defi genannt, kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen, wie Kammerflattern und – flimmern beenden.“…

Die Halle der BRK-Auslandshilfe in Markt Indersdorf vom Unwetter schwer getroffen

Markt Indersdorf – Das schwere Unwetter am späten Samstagnachmittag hat auch das BRK Dachau empfindlich getroffen. Die neue Halle der Internationalen Hilfe sowie drei Container und ein Auto im Gewerbegebiet in Markt Indersdorf wurden stark beschädigt. Betroffen ist auch die benachbarte Halle des Katastrophenschutzes. Dort wurde das große Tor zerstört. Erst zu Beginn des Jahres hat die Internationale Hilfe des Roten Kreuzes mit der Halle…

Gratulation zum 80. Geburtstag des früheren BRK-Chefarztes Dr. Rolf Sewering

Dachau – Jahrzehntelang hat sich Dr. Rolf Sewering als Chefarzt für den BRK-Kreisverband eingesetzt. Nun gratulierten der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und seine Stellvertreterin Angelika Gumowski dem Dachauer Arzt zum 80. Geburtstag. Dr. Rolf Sewering war von 1972 bis 1991 Chefarzt des BRK-Kreisverbandes. In diesen Jahren hat er die Entwicklung des BRK-Kreisverbandes Dachau wesentlich mitgestaltet. Im Schulterschluss mit dem damaligen Kreisvorsitzenden Ekkehard Dehn ist es ihm gelungen,…

50 Jahre Glück im Dachauer Glückshafen gefunden

Dachau – Was für eine schöne Geschichte: Am Sonntag, 20. August, hat der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath im Glückshafen des BRK Dachau auf dem Dachauer Volksfest zusammen mit den beiden Ehrenamtlichen Theresia und Ernst Ziegenheim noch einmal Lose verkauft. Das Ehepaar hat sich auf den Tag genau vor 50 Jahren in eben diesem Glückshafen kennengelernt. Sogar die Uhrzeit wissen beide noch: 22.10 Uhr. Deshalb haben Bernhard…

Ruhiges Volksfest aus Sicht der BRK-Wache – wegen der Hitze viele Kreislaufprobleme

Dachau – An zehn Volksfesttagen insgesamt 350 Patienten, davon fünf Notarzteinsätze, in 20 Fällen wurde ein RTW benötigt. Für Einsatzleiter Dieter Ebermann und sein ehrenamtliches Team von der BRK-Volksfestwache ist dieses Volksfest ziemlich normal verlaufen. „Es ist vergleichbar mit den vergangenen Jahren vor der Pandemie. Vom Pflaster bis zur Herzerkrankung war alles dabei“, so Ebermann. Im Durchschnitt habe es täglich einen Patienten aufgrund höheren Alkoholkonsums…

Glückshafen dank des großen Engagements erfolgreich

Dachau – Gemeinsam geht vieles leichter. Mit diesem Ansporn konnte Angelika Gumowski, stellvertretende Kreisvorsitzende des BRK Kreisverbandes Dachau und Beauftragte der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit, ein engagiertes ehrenamtliches Team aus vielen Bereichen des Roten Kreuzes für den Glückshafen gewinnen. Am letzten Volksfest-Freitag unterstützten Helferinnen und Helfer der Dachauer Tafel, der Wasserwacht und der Internationalen Hilfe mit ihren Freunden und Familienmitgliedern Losverkauf und Gewinnausgabe. „Wir hatten…