Vorstandswahlen beim BRK Dachau: Veränderungen in der Führungsspitze – Seidenath bleibt Vorsitzender

In der Mitgliederversammlung, die im Rotkreuzhaus stattfand, wurde Bernhard Seidenath mit großer Mehrheit (97 Ja-Stimmen zu elf Nein-Stimmen) für die nächsten vier Jahre in seinem Amt als BRK-Kreisvorsitzender wiedergewählt. Mit Johann Ramsteiner und Angelika Gumowski stehen Bernhard Seidenath nun zwei neue Stellvertreter zur Seite. Dass Johann Ramsteiner einstimmig zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt wurde, überrascht nicht.

Von links: Christopher Kiening, Hilde Hoffmann, Inge Kiening, Christine Heinzlmeier, Sandra und Annika Blay, Erika Huber.

Der BRK-Seniorentanzclub für Junggebliebene braucht neue Mitglieder

Der BRK Seniorentanzclub wünscht sich dringend neue tanzfreudige Mitglieder. Bis vor einigen Monaten war die Tanzfläche im Rotkreuzsaal des BRK Dachau so richtig voll. Doch jetzt vermissen Inge Kiening und ihr ehrenamtliches Organisationsteam mehr und mehr aktive Tanzpaare. Der BRK Seniorentanzclub findet jeden dritten Samstag im Monat von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im BRK-Saal, Rotkreuzplatz 3-4, in Dachau statt. Der Eintritt ist frei.

v.l: Christian Blatt, Angelika Kniesl, Bernhard Seidenath, Simone Steiner, Diana Tielman, Rudolf Stauß und Gerhard Beck

Spendenübergabe des Braxenclubs in Langengern: 1000 Euro für das BRK

Mitgliederversammlung des „Braxenclubs“ am 18.03.2017 im Gasthaus Schmaus in Langengern. Das Rote Kreuz in Dachau wurde wieder mit einer großzügigen Spende bedacht: 850 Euro vom Braxenclub, mit weiteren 150 Euro haben die Wirtsleute den 1000er voll gemacht: ganz, ganz herzlichen Dank an alle 750 Mitglieder des Braxenclubs, die hierzu beigetragen haben! Sie helfen dem BRK Dachau, seine vielfältigen sozialen Aufgaben noch besser wahrzunehmen, und unterstützen die knapp 1.000 beim BRK im Landkreis Dachau ehrenamtlich Engagierten.

Trägerwechsel der Kindertagesstätten in Odelzhausen zum BRK Kreisverband Dachau verschoben

Die Übernahme der gemeindlichen Kindertagesstätten in Odelzhausen durch den BRK Kreisverband Dachau, die ab dem neuen Kindergartenjahr geplant war, ist verschoben worden. Die Gemeinde Odelzhausen führt die Einrichtungen nun zunächst selbst weiter. Dies gaben Odelzhausens Zweiter Bürgermeister Hans Heitmair und BRK-Kreisgeschäftsführer Paul Polyfka heute gemeinsam bekannt. Im vergangenen Frühjahr hatte der Odelzhauser Gemeinderat eine Partnerschaft mit dem BRK-Kreisverband Dachau als neuem Träger für das „Kinderhaus…

Leiter Rettungsdienst des BRK Dachau ein Jahr im Dienst

Nach einem Jahr im Dienst zieht der Leiter Rettungsdienst des BRK Dachau Dennis Behrendt ein erstes positives Resümee. Zufrieden sei er vor allem deshalb, weil in diesem einen Jahr viele strukturelle Veränderungen erfolgreich durchgeführt werden konnten, so Behrendt. Beispielsweise gestalten die Wachleiter die Dienstpläne der Rettungswachen nun selbst, mit dem Vorteil, dass sie individuell auf die Wünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingehen können. Kleine Teams…

Politiker unterstützen BRK-Loseverkauf im Glückshafen

Beherzt greift die kleine Lara in die Schüssel mit den Losen, die ihr Landrat Stefan Löwl anbietet „Ich habe aber vorhin schon ein Treffer-Los gezogen“, strahlt das Mädchen mit ihrem Papa um die Wette. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Florian Hartmann und dem BRK-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten unterstützte Landrat Löwl am Sonntag das BRK Dachau beim Verkauf der Lose im Glückshafen. Traditionell übernimmt das BRK den Glückshafen an den beiden letzten Volksfesttagen. Der…

Neuer HVO Petershausen

Die offizielle Übergabe des neuen Einsatzfahrzeugs für den Helfer vor Ort (HvO) in Petershausen war für alle Beteiligten ein Freudentag. Im Beisein von Bürgermeister Marcel Fath, Landrat Stefan Löwl, des BRK-Kreisvorsitzenden Bernhard Seidenath sowie des BRK-Kreisgeschäftsführers Paul Polyfka wurde der weiße VW Tiguan am Feuerwehrhaus in Kollbach offiziell an das HvO-Team übergeben. Das Fahrzeug ersetzt einen in die Jahre gekommenen Audi A4, der zudem nach einem Unfall nicht…

background