Im ersten Stock der Dachauer Tafel funkelt und glitzert es weihnachtlich. In zwei Räumen werden dort viele Deko- und Geschenkartikel für die Adventszeit angeboten…

Im ersten Stock der Dachauer Tafel funkelt und glitzert es weihnachtlich. In zwei Räumen werden dort viele Deko- und Geschenkartikel für die Adventszeit angeboten…
Am 1. September hat die Erzieherin die Leitung des Kinderhauses „Sonneninsel“ in Karlsfeld übernommen…
Nach erfolgreich beendeter Jahresausstellung spendete die Freie Malgruppe Dachau 1.000 Euro an das Rote Kreuz Dachau…
Die Bastelgruppe des BRK Dachau veranstaltet nach einer coronabedingten Pause heuer wieder den Adventsbasar…
Die jährliche Vorstandsklausur führte den BRK Kreisverband Dachau nach Kloster Seeon…
Am Samstag und Sonntag findet wieder der Wochenendflohmarkt der Dachauer Tafel in den Räumen in der Brunngartenstr. 5 in Dachau statt…
In der Rettungswache in Gröbenried werden insgesamt sieben neue Auszubildende, drei neue Bundesfreiwilligendienstleistende sowie drei neue hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt…
„Nach reiflicher Überlegung und Abwägen aller Argumente und Szenarien wird das Rote Kreuz Dachau ab dem 11. Oktober den Bürgerinnen und Bürger keine Corona-Tests mehr anbieten.“…
Im Dachauer Hallenbad konnte die Wasserwacht am vergangenen Montag und Samstag das erste Schwimmtraining im Hallenbad für Kinder und Jugendliche nach dem Lockdown durchführen…
Zur zweiten Blutspende in Vierkirchen in diesem Jahr konnte das ehrenamtliche BRK-Team 136 Spenderinnen und Spender begrüßen, darunter 30 Erstspender…
Auch am Rotkreuzshop in der Rathausstraße 7-9 ist Corona nicht spurlos vorübergegangen. Von den ursprünglich 16 Helferinnen sind nicht mehr alle verfügbar…
Auf dem Kult ´21 wurden an drei Tagen 140 Personen gegen eine Corona-Infektion geimpft. Rund 1.200 Besucherinnen und Besucher konnten auf dem fünftägigen Festival auf der Ludwig-Thoma-Wiese mit einem Schnelltest versorgt werden…
Als Dankeschön an die 25 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Dachauer Tafel spendierte Landrat Stefan Löwl für alle Pizza vom Zieglerbräu…
Mit einer Impfstation im Eingangsbereich des Einkaufscenters unterstützte das AEZ im Gewerbegebiet Dachau die Impfkampagne im Landkreis Dachau…
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der BIS hatte das BRK Dachau einen Impfbus sowie ein Zelt für Registrierungen und Schnelltests auf dem Parkplatz der Schule aufgestellt…
In einer Sonderaktion bietet der RotKreuzShop in Dachau von Dienstag, 14. September, bis einschließlich Donnerstag, 16. September, jedes Kleidungsstück und jeden Artikel für 1,50 Euro an. An den Aktionstagen gibt es zusätzlich auch fünf Kinderteile für nur 1,50 Euro…
Der Flohmarkt im ersten Stock der Dachauer Tafel an der Brunngartenstraße ist jeden Mittwoch von 10 bis 15 Uhr geöffnet…
Das AEZ Dachau veranstaltet am Samstag, 11. September, von 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr eine große Tombola. Der Erlös kommt der Dachauer Tafel zugute…
Hier finden Sie die aktuellen Blutspende-Termine in Dachau und im Landkreis für das Jahr 2021…
Mit einem Besuch des Impfbusses auf dem Parkplatz des Kauflandes in Dachau-Ost appellierte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek an die Bürgerinnen und Bürger, die vielfältigen Sonderimpfaktionen in allen Regionen des Freistaats aktiv wahrzunehmen…
Den stolzen Betrag von 700 Euro spendete Peter Biber an die Dachauer Tafel…
Das hochverdiente Rotkreuz-Mitglied Ernst Hübl erhielt zum 75. Geburtstag viele herzliche Glückwünsche…
Das BRK reagiert auf die steigenden Zahlen und erweitert ab dem 23. August die Öffnungszeiten der Schnelltest-Möglichkeiten im Drive-In auf der Ludwig-Thoma-Wiese, in Karlsfeld am M3-Gewerbegebiet und am Landratsamt…
Interessiert hörte Gerda Hasselfeldt den Berichten der ehrenamtlichen Fluthelferinnen und Fluthelfer zu. Im Biergarten auf der Thoma-Wiese traf die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die in den Flutkatastrophen-Gebieten im Rheinland im Einsatz waren…
Bisher waren die beiden Corona-Sommer wesentlich ruhiger als wir das befürchtet hatten“, so Oliver Welter, Vorsitzender der Wasserwacht Dachau, „aber das heiße Augustwochenende brachten unser Personal nochmal gut ins Schwitzen“…