BRK Integrationskindergarten Zwergerlstube: Der Förderverein „Ein Herz für Zwergerl“ ermöglicht Capoeira-Workshop mit brasilianischem Trainer

Karlsfeld – Endlich war es soweit: Alle Kinder des BRK Integratiosnkindergartens „Zwergerlstube“ durften in den sportlichen Genuss eines Capoeira-Workshops mit Mestrando Pretão kommen. Die akrobatische Kampfkunst Capoeira ist ein nationales Kulturerbe Brasiliens, in dem Kampf, Tanz, Bewegungskunst und Ritual miteinander verschmelzen. Der Workshop wurde in altershomogene Gruppen eingeteilt und war auf eine Stunde begrenzt. Kindergartenleiterin Jutta Seyfferth berichtet: „Die Kinder waren hellauf begeistert und aufmerksam…

BRK Internationale Hilfe erhält medizinisches Material für die Ukraine und Rumänien

Dachau – Lisa und Klaus Herb, die Inhaber der Firma Confidentia in Karlsfeld, haben der Internationalen Hilfe des BRK Dachau eine großzügige Spende zukommen lassen: 27 Paletten mit sage und schreibe 1,2 Mio. Spritzen. Das Dachauer Rote Kreuz konnte das dringend benötigte medizinische Material über sein humanitäres Netzwerk Krankenhäusern in Rumänien und der Ukraine zur Verfügung stellen. Hans Ramsteiner engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für…

 Sozialverband VdK Bayern e.V. Ortsverband Karlsfeld

Vortrag vom BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt „Das BRK ist im Alltag für die Menschen da“ im Bürgertreff Karlsfeld Karlsfeld – In der Vortragsreihe des Sozialverbandes VdK Bayern e.V. Ortsverband Karlsfeld hält Dennis Behrendt, Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverbandes Dachau, am 4. April 2023, um 14:30 Uhr den Vortrag „Das BRK ist im Alltag für die Menschen da“. Im Bürgertreff Karlsfeld berichtet Dennis Behrendt über das Leistungsspektrum des BRK…

Blutspende in Dachau mit rund 400 Spendern ein voller Erfolg – Dank an die Spender und das ehrenamtliche Team der Bereitschaft Dachau

Dachau – An zwei Tagen spendeten mehr als 400 Bürgerinnen und Bürger ihr Blut im BRK Kreisverband Dachau. Der Bereitschaftsleiter und Organisator der Blutspendeaktion, Philipp Sosna, und sein Stellvertreter Dieter Ebermann waren sehr zufrieden. Das ehrenamtliche 14-köpfige Team der Bereitschaft Dachau sorgte in Zusammenarbeit mit dem BRK Blutspendedienst für einen reibungslosen Ablauf und eine sehr gute Betreuung. Es kamen mehr Spenderinnen und Spender als geplant.…

RotKreuzShop in Odelzhausen am Marktsonntag eröffnet

Odelzhausen – Der RotKreuzShop in Odelzhausen hat am Marktsonntag, 26. März, geöffnet. Die Leiterin, Assunta Osterauer, und ihr Team freuen sich schon darauf, zum ersten Mal seit der Eröffnung des Ladens im Januar für die Kundinnen und Kunden am Marktsonntag da zu sein. Als Sonderaktion gibt es für jede Kundin und jeden Kunden einen Nachlass von zwei Euro auf den Einkauf. „In Anbetracht unserer niedrigen…

Die Dachauer Kulturloge beendet nach neun Jahren am 1. April ihre Tätigkeit

Dachau – Neun Jahre lang hat die Dachauer Kulturloge bedürftigen Erwachsenen und Kindern die Teilhabe an der Kultur ermöglicht. Nun wird sie zum 1. April eingestellt. „Leider hatten wir zu wenig Nachfrage und die Pandemie kam noch dazu“, berichtet der Mitbegründer Wolfgang Gartenlöhner. Die „Kulturloge Dachauer Land“ wurde 2014 als gemeinnütziger Verein gegründet. Eine ganze Reihe von Kulturvereinen in Dachau und im Landkreis unterstützten die…

„Schnäppchenmarkt der Dachauer Tafel“ mit 145 Personen eröffnet

Dachau – Mit der Eröffnung startete auch schon der Andrang. Der neue „Schnäppchenmarkt“ über der Dachauer Tafel an der Brunngartenstraße fand schon in der ersten Stunde viele Käuferinnen und Käufer. „Der erste Tag war ein Riesenerfolg für uns“, freute sich Brigitte Solleder. 145 Personen kauften am Eröffnungstag ein. Mit ihrem Team aus Conny Chlistalla, Rita Schieri und Rosa Schlammer hatte sie also alle Hände voll zu tun.…

1. Regionalwettbewerb im Rettungsschwimmen für Kinder und Jugendliche im Hallenbad Markt Indersdorf

Markt Indersdorf – Auf dem Markt Indersdorfer Schulgelände standen die verschiedenen Mannschaftsbusse in Reih und Glied. Sie waren die Vorboten des großen Ereignisses im Hallenbad. Dort herrschte ausgelassene und gleichzeitig hochkonzentrierte Stimmung. 18 Mannschaften mit insgesamt 105 Kindern und Jugendlichen trafen sich dort, um den Regionalwettbewerb im Rettungsschwimmen auszutragen. Veranstaltet wurde der Wettbewerb von der Kreiswasserwacht Dachau in Kooperation mit drei weiteren Kreiswasserwachten aus Fürstenfeldbruck,…

Wieder ein Hilfstransport des BRK Dachau in die Ukraine – 40 Betten für Opfer der Kampfhandlungen

Dachau – Die Spendenbereitschaft für die Ukraine ist beachtlich und hilft den Menschen dort sehr. Von einem Pflegeheim in Allersberg wurden 40 gebrauchte, aber noch völlig funktionsfähige Betten gespendet. Das Ukrainische Rote Kreuz in Iwano Frankiwsk hat vor kurzem einen Hilferuf an das BRK Dachau geschickt, dem dank dieser Spende nun kurzfristig entsprochen werden konnte. Die Betten werden in einem Hospital in Kolomeyja im Bezirk Iwano…

Neuer Standort für den Rettungsdienst in Erdweg ist nun am Netz

Dachau/Erdweg – Der Rettungsdienst in Dachau und im Landkreis ist nahezu zu 100 Prozent ausgelastet – Tendenz steigend. Um die Bürgerinnen und Bürger im Notfall weiterhin optimal versorgen zu können, wurde das BRK Dachau mit der Einrichtung eines weiteren Rettungsdienst-Standorts betraut. Dieser ist nun seit dem 1. März in der Gemeinde Erdweg in Betrieb und ergänzt so die drei BRK-Rettungswachen in Gröbenried, Markt Indersdorf und…

Ainhofer Jugend feiert Geburtstag

Die am 01.03.1978 gegründete Jugendarbeit feiert ihr 45-jähriges Bestehen. Dank dem Bau des Hallenbades Markt Indersdorf im Jahr 1975 war es möglich, nicht nur die Rettungsschwimmausbildung der Erwachsenen zu ermöglichen, sondern auch der eigene Nachwuchs kann seitdem herangezogen werden. Dass es ein großes Interesse am Schwimmsport und der Wasserrettung gibt, zeigen die gut besuchten wöchentlichen Trainingsstunden, die regelmäßig zum Ärger der Eltern mit Neuaufnahmestops begrenzt…

Tage der offenen Tür im Hort „Karlsfelder Mooshüpfer“ für Vorschulkinder und ihre Eltern  

Karlsfeld – Im Zuge des Anmeldeverfahrens der zukünftigen Schulkinder für das Schuljahr 2023/2024 finden im BRK-Kinderhort “Karlsfelder Mooshüpfer“ die „Tage der offenen Tür für Vorschulkinder“ statt. Der BRK-Kinderhort „Karlsfelder Mooshüpfer“ in der Sesamstraße 4 in Karlsfeld lädt alle Vorschulkinder der umliegenden sieben Kindergärten zum Erkunden, Kennenlernen und Spielen in seine Räume ein. Somit haben die Vorschulkinder die Möglichkeit, ihren Eltern den erkundeten BRK-Kinderhort zu zeigen.…

Interaktives Theater im BRK-Kindergarten „Regenbogen“ – eigene Vorurteile hinterfragen und tolerant sein

Altomünster – Zur großen Freude von rund 70 Kindern und ihren Erzieherinnen führte „Das mobile Theater“ aus München im BRK-Kindergarten „Regenbogen“ in Altomünster das interaktive Theaterstück „Besuch vom anderen Stern“. Das Stück handelt davon, wie sinnvoll es sein kann, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen, tolerant und offen zu sein, und miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. Die beiden Schauspielerinnen Ruth Oehler und Theresa Tschira begeisterten die…

Das JRK führt Blutspende in Markt Indersdorf mit fast 300 Spendern erfolgreich durch. Einziges JRK in Bayern mit Engagement in diesem Bereich.

Markt Indersdorf – Zur Blutspende in Markt Indersdorf kamen an zwei Tagen 296 Spenderinnen und Spender. Organisiert und durchgeführt wurden die beiden Blutspendetage vom Jugendrotkreuz. Für die 20 ehrenamtlichen JRK-Mitglieder ist das ein wunderbarer Erfolg. „Wir hatten diesmal sogar 42 Erstspender. Das ist eine sehr hohe Quote“, berichtete Maximilian Gärtner. Mit Benedikt Geier hat er 2017 die „Arbeitsgruppe Blutspende“ des Jugendrotkreuzes in Markt Indersdorf ins…

Der BRK Senioren-Tanz startete mit einem Faschingsprogramm in die neue Saison

Dachau – Nach langer, pandemiebedingter Pause darf nun endlich wieder getanzt werden. Im Rotkreuzsaal startete der Senioren-Tanz der BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit mit viel Schwung und einem Auftritt der Kindergarde des Schleißheimer Narrenrats e.V. in die neue Saison. Inge Kiening und ihr Team hatten sich lange auf den Neustart vorbereitet. Bei Kaffee und Kuchen tanzten die Dachauer Seniorinnen und Senioren zur Musik von „Draufgänger“ Georg…

Neueröffnung „Schnäppchenmarkt“ der Dachauer Tafel am 04. März 2023 mit großem Warenangebot und einer kleinen Überraschung für die Besucher  

Dachau –In den sechs Räumen für den neuen Schnäppchenmarkt wurde alles auf Hochglanz gebracht. Im ersten Stock der Dachauer Tafel an der Brunngartenstraße wurde der frühere Flohmarkt erweitert. Unter dem neuen Namen „Schnäppchenmarkt der Dachauer Tafel“ wird er am Samstag, 4. März 2023 eröffnet. Zur Eröffnungsfeier sind ab 10 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Die Leiterin des Schnäppchenmarktes, Brigitte Solleder, berichtet: „Gleichzeitig…

Die neue BRK-Halle in Markt Indersdorf ermöglicht der Internationalen Hilfe bessere Organisation

Markt Indersdorf – In der neuen Halle des BRK Dachau im Gewerbegebiet von Markt Indersdorf hat die Internationale Hilfe des Roten Kreuzes einen neuen organisatorischen Standort gefunden. Der alte Standort in Pellheim war zu eng geworden. Mit dem BRK-Kreisvorsitzenden Bernhard Seidenath, seiner Stellvertreterin Angelika Gumowski, dem BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt und Max Frisch, Abteilungsleiter Rotkreuzgemeinschaften und Bildung, besichtigte das Team der Internationalen Hilfe die großzügige Halle…

Wetbags im Kindergarten Zwergerlstube – Kinder für ihre Umwelt sensibilisieren

Karlsfeld – Im BRK-Integrationskindergarten „Zwergerlstube“ in Karlsfeld gehört Umweltbildung zum Alltag von Kindern und Erzieherinnen. Seit Januar 2023 hat dort jedes Kind eine so genannte Wetbag. Dabei handelt es sich um einen Beutel aus recyceltem Material, der waschbar ist und über viele Jahre verwendet werden kann. Einrichtungsleiterin Jutta Seyfferth berichtet: „Bisher haben wir Plastiktüten für verschmutzte Kleidung und nasse Hosen verwendet, 500 bis 1000 Stück…

Der BRK-Seniorentanzclub startet wieder

Dachau – Am 18. Februar ist es so weit: Dann startet der Seniorentanzclub des BRK Dachau wieder nach drei Jahren pandemiebedingter Pause. „Wir freuen uns schon sehr darauf und hoffen, dass wir viele Tanzpaare begrüßen dürfen“, betont Organisatorin Inge Kiening. Seit fast 40 Jahren gibt es den Seniorentanzclub. Jeden zweiten Samstag im Monat schwingen lebenslustige Paare im Rotkreuzsaal in Dachau das Tanzbein. Für Angelika Gumowski, stellvertretende…

Pressemitteilung des BRK Kreisverbandes Dachau – Erdbeben in der Türkei und Syrien:

Das BRK bittet dringend um zielgerichtete Hilfen Dachau, 13.02.2022 – Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt zeigen sich im Namen aller Mitglieder sowie aller ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden tief betroffen vom schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien, das viele Tausende Leben und Verletzte gefordert sowie Infrastrukturen und zahlreiche Gebäude in beiden Ländern zerstört hat. Beide zeigen sich dankbar, dass viele…

Lions Club Dachau spendet 2.000 Euro an das KIT des BRK Dachau 

Dachau – Mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt der Lions Club Dachau das Kriseninterventionsteam (KIT) des BRK Dachau. Präsident Carl-Gunther Rauch überreichte den symbolischen Spendenscheck an Laura Diepold, die ihn stellvertretend für die 17-köpfige KIT-Gruppe entgegennahm. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KIT betreuen Menschen, die nach einem plötzlichen Schicksalsschlag unter einer starken seelischen Belastung stehen oder sich in einer psychischen Schocksituation befinden. Der…

Neue Spülmaschine im Wert von 1.000 Euro an die Dachauer Tafel gespendet

Dachau –  Als die Spülmaschine der Dachauer Tafel an der Brunngartenstraße vor kurzem ihren Geist aufgab, lieferte die Firma Küchen Necker in Markt Indersdorf schon am nächsten Tag eine nagelneue Spülmaschine im Wert von 1.000 Euro in die Räume der Dachauer Tafel. „Das war wunderbar, denn wir waren aufgeschmissen mit dem vielen Geschirr“, berichtete die Tafelleiterin Edda Drittenpreis. Ihr 40-köpfiges Team verwendet fast täglich Pausengeschirr,…

Neuer Wachleiter in der BRK-Rettungswache in Markt-Indersdorf – zwei vorbildhafte Karrieren im Kreisverband Dachau

Markt-Indersdorf/Dachau – Christian Pelz ist der neue Wachleiter der BRK-Rettungswache in Markt Indersdorf. Mit seiner Stellvertreterin Denise Stalph und insgesamt 24 Mitarbeitenden sorgt er dafür, dass die Notfallversorgung im Zentrum des Landkreises Dachau gewährleistet ist. Der 29-jährige Christian Pelz war bisher stellvertretender Wachleiter in Odelzhausen. Martin Noß, Leiter Rettungsdienst, berichtet: „Der berufliche Alltag hat gezeigt, dass Christian über eine fundierte Erfahrung verfügt. Jetzt ist es…

Der BRK-Jahresauftakt für die Ehren- und Hauptamtlichen – Gratulation für langjähriges Mitglied Hans Ramsteiner

Dachau – Bei einem internen Jahresauftakt bedankte sich das BRK Dachau bei seinen haupt- und ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern. Rund 100 Personen aus den Abteilungen und Gemeinschaften des BRK Kreisverbandes Dachau waren in den festlichen Rotkreuzsaal gekommen. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath bezeichnete den Abend als „echten Rotkreuz-Empfang“, denn die Einladung sei eine Wertschätzung für das, was die Engagierten das ganze Jahr über leisten. „Das gilt…

Sammelaktion des BRK für die Ukraine ein voller Erfolg

Markt Indersdorf – Die Kleidersammlung für die Menschen in der Westukraine war für das Team Internationale Hilfe des BRK Dachau ein voller Erfolg. Dem Aufruf, Winterkleidung zu spenden, sind weit über 150 Spender gefolgt. Damit können die Dachauer Rotkreuzler einen kompletten Hilfstransport zusammenstellen, der direkt zum Kooperationspartner des ukrainischen Roten Kreuzes nach Iwano-Frankiwsk fährt. „Das sind rund elf Tonnen Winterkleidung bester Qualität!“ berichtet der Leiter…

background