Der BRK Kreisverband Dachau feiert heuer sein 130-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstalten die Rotkreuz-Shops in Dachau, Karlsfeld und Markt Indersdorf eine Sonderaktion. Am Mittwoch, 13. März, kostet jeder Artikel nur 130 Cent…

Der BRK Kreisverband Dachau feiert heuer sein 130-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstalten die Rotkreuz-Shops in Dachau, Karlsfeld und Markt Indersdorf eine Sonderaktion. Am Mittwoch, 13. März, kostet jeder Artikel nur 130 Cent…
Am Internationalen Weltfrauentag überbrachte der BRK-Kreisgeschäftsführer Paul Polyfka den BRK-Mitarbeiterinnen seine Wertschätzung in Form eines kleinen Grußes…
Seit 25 Jahren gibt es den HvO in Petershausen, wie die Reanimations-Übung bewies. Im Rahmen der Feierstunde demonstrierten die ehrenamtlichen Helfer vor Ort, wie wichtig ein schnelles Eingreifen…
Vierkirchen – Das 25-jährige Bestehen des BRK-Kindergartens Villa Kunterbunt wurde mit Musik aus der Gründungszeit gefeiert. Zum Song „Go West“ …
Mit einem Ausflug nach Freising hat die Leiterin des Dachauer Rotkreuzshops Sonja Grieser ihr fleißiges Team belohnt…
Der BRK-Kreisverband Dachau traf sich im Franziskuswerk Schönbrunn zu einem Führungskräfteforum. Im Bürgerhaus W5 tagten rund 20 Führungskräfte…
Der Vorstand des BRK-Kreisverbandes traf sich in Bad Aibling zu einer Klausurtagung. Grundlage der Tagung war die Umsetzung des Strategieprojektes der BRK-Landesebene…
Die Dachauer Tafel lud wie jedes Jahr 20 bedürftige Seniorinnen und Senioren zum Mittagessen auf das Volksfest ein. Weitere 20 Tafel-Kunden waren zusätzlich vom Sozialverband VdK eingeladen. …
Die achtjährige Elisabeth und ihr zwei Jahre jüngerer Bruder Alexej konnten es kaum erwarten, bis sie zu den Fahrgeschäften durften. Nach dem Essen im Franziskaner-Zelt waren die beiden Geschwister mit 30 weiteren Kindern aus bedürftigen Familien zum Rundgang auf das Dachauer Volksfest eingeladen. …
uf der BRK-Volksfestwache kann nicht nur jede Art von Patient medizinisch versorgt werden. Auch sexuell belästigten Frauen und Mädchen steht dort seit je her ausgebildetes Personal zur Verfügung. …
Seit einem Jahr arbeitet Markus Weber im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes beim BRK Dachau. In der Rettungswache Gröbenried verstärkt…
Im Rahmen des Brauereifestes feierte der HvO Haimhausen nun sein 25-jähriges Bestehen. Der Bereitschaftsleiter und Mitbegründer der HvO-Gruppe Haimhausen Peter Rückert sowie der heutige HvO-Gruppenleiter Harry Tettinger konnten viele Gäste begrüßen…
Die Ortsgruppe Altomünster des Jugendrotkreuzes hatte viel Spaß auf ihrem Ausflug in das Zeltlager nach Iffeldorf bei Penzberg. Die Zelte wurden gemeinsam aufgebaut, als erstes das Gemeinschaftszelt mit Küche und Sitzecke…
Mit einem Sommerfest dankte der BRK-Kreisverband seinen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern…
BRK Klausur führt die Teilnehmer nach Hechenberg bei Bad Tölz. Neue Qualitätsstandards in den Bereichen Senioren, Kinder und Familien wurden erarbeitet…
Die Leiterin der Dachauer Tafel Edda Drittenpreis nutzte anlässlich ihres 70. Geburtstages die Gelegenheit, ihre Spender und Weggefährten einzuladen…
Landrat Stefan Löwl referiert im BRK Kreisverband über die Bedeutung des Humanitären Völkerrechts…
Die neue bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Kerstin Schreyer stattete dem BRK-Kreisverband einen Besuch ab. Die Einladung hatte der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath ausgesprochen – im Namen von Kreisgeschäftsführer Paul Polyfka…
Der BRK Kreisverband Dachau unternahm mit seinem Führungskreis eine Bildungsfahrt an den Gardasee nach Solferino, um dort den historischen Wurzeln des Roten Kreuzes nachzuspüren und sich über die veränderten Anforderungen auszutauschen. …
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist arm, so die Statistik. Aus diesem Grund veranstaltete der BRK Kreisverband zum ersten Mal für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindertagesstätten zu diesem brennenden Thema einen Fachtag…
Dachau – Rund 60 Teamangehörige, und damit mehr als die Hälfte der ehrenamtlichen Führungskräfte, waren der Einladung der BRK-Geschäftsleitung gefolgt. Zum ersten Mal fand im Rotkreuzhaus…
Dachau/Gröbenried/Bergkirchen – „Heute ist ein großartiger Tag – für die Menschen in unserer Region und den BRK-Kreisverband Dachau.“ strahlt der BRK-Kreisgeschäftsführer Paul Polyfka, genauso wie das Wetter, bei der offiziellen Inbetriebnahme des einjährigen Probebetriebs des neuen Rettungshubschraubers „Christoph Dachau“…
Vor dem Dachauer Rathaus wurde in Anwesenheit von Oberbürgermeister Florian Hartmann das Team des neuen Helfer vor Ort (HvO) für die Stadt Dachau und sein Einsatzfahrzeug, ein weißer VW Passat mit Hochsichtbarkeitsbeklebung, …
„Hier riecht es noch nach Farbe“, rief ein Bub fröhlich, als er mit seinen Eltern das neue Kinderhaus in Hebertshausen betrat. Die feierliche Eröffnung des großen Neubaus wollten sich die Familien der Hort- und Krippenkinder und viele andere Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde nicht entgehen lassen. …
Am Internationalen Weltfrauentag überbrachte der BRK-Kreisgeschäftsführer Paul Polyfka den Mitarbeiterinnen im neuen BRK-Kinderhaus in Hebertshausen seine Wertschätzung in Form eines kleinen Grußes. …