Im Rahmen seiner Antrittsbesuche in den Kreisverbänden des Bayerischen Roten Kreuzes, besuchte der neue kaufmännische Leiter des Bayerischen Roten Kreuzes Andreas Tenhofen den Kreisverband Dachau…

Im Rahmen seiner Antrittsbesuche in den Kreisverbänden des Bayerischen Roten Kreuzes, besuchte der neue kaufmännische Leiter des Bayerischen Roten Kreuzes Andreas Tenhofen den Kreisverband Dachau…
Mit großer Freude nahm die Leiterin der Dachauer Tafel Edda Drittenpreis von Peter Biber eine Spende in Höhe von 475 Euro entgegen. Die Spende stammt aus einem Südtiroler Törggelen, das Peter Biber zugunsten der Dachauer Tafel am Schilhofer Weiher in Röhrmoos organisierte und veranstaltete…
Seit wenigen Wochen bietet das BRK Dachau Firmen und Unternehmen in seinem Bildungszentrum am Rotkreuzplatz betriebliche Fortbildungskurse zum Brandschutzhelfer an. Darüber hinaus werden auch die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem wichtigen Themenfeld geschult…
In der Rettungswache in Gröbenried begrüßten der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und der Leiter Rettungsdienst und stellvertretende Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt sechs Auszubildende, vier Bundesfreiwilligendienstleistende und fünf neue hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Im BRK Kreisverband Dachau wurde Markus Fuchs als der neue Referatsleiter für die Kindertagesstätten begrüßt. Gemeinsam mit den Leiterinnen der Rotkreuz-Kinderhäuser hießen der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und der Kreisgeschäftsführer Paul Polyfka den 43-jährigen Dachauer herzlich willkommen…
Die Dachauer Tafel vergrößert ihren Flohmarkt und richtet ab November einen Weihnachtsflohmarkt ein. Im ersten Stock der Tafel an der Brunngartenstraße konnten Tafel-Leiterin Edda Drittenpreis und ihr Team aus Brigitte Solleder, Monika Kohorst, Resi Weber und Rita Schieri zusätzliche Räume für den Flohmarkt einrichten….
„Wir sind dankbar, dass es weitergeht“, sagt Michael Karlstetter. Der Leiter der Breitenausbildung im BRK Kreisverband Dachau konnte nach dem Lockdown nun erstmals mit 14 Teilnehmern wieder eine Sanitätsgrundausbildung durchführen. An sechs Tagen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geschult, wie sie in einer Notfallsituation nach Erste-Hilfe-Regeln fachkundig helfen können…
Beim Ausflug ins Freilichtmuseum Glentleiten verbrachte die BRK Betreuungsgruppe einen wunderschönen und informativen Tag. Sepp Mederer, BRK-Vorstandsmitglied, Bezirkstagspräsident und Hausherr der Glentleiten, hatte die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer eingeladen…
Drei Jahre war sie als Referatsleiterin die Ansprechpartnerin für alle Kindertagesstätten des BRK Dachau. Am ersten September kehrte Kathrin Ferland als Kinderhausleiterin in die Schatzinsel in Karlsfeld zurück. „Ich wollte wieder an die Basis. Die Arbeit mit den Kindern hat mir gefehlt, denn das ist das, was ich gelernt habe“, berichtet Kathrin Ferland. Seit 2011 ist die Pädagogin und Erzieherin beim BRK Dachau…
Die zweite Blutspende in Petershausen war wieder ein großer Erfolg. 154 Blutspender waren in die Mehrzweckhalle am Pfarrangerweg gekommen, darunter 51 Erstspender. Organisiert und durchgeführt wurde der Spendetermin von der Bereitschaft Markt Indersdorf und dem Team des HVO Petershausen unter Leitung von Andrea van Bracht…
Der dritte Blutspendetermin in diesem Jahr im Karlsfelder Bürgerhaus war sehr erfolgreich. „Wir konnten trotz der Urlaubszeit 99 Spender begrüßen und auch zehn neue Stammzellenspender typisieren“, berichtet Nicolá Schuster…
Alle Veranstaltungen des BRK-Seniorenclubs und des Seniorentanzes im Rotkreuzhaus in Dachau finden aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bis auf Weiteres nicht statt…
Das BRK Dachau hilft Menschen in Not. Auch selbst ist es von der Corona-Krise betroffen. „Wir sind auf Spenden angewiesen. Gerade in dieser Zeit, wo wir uns vermehrt um unsere Mitbürger kümmern müssen“, berichtet der stellvertretnede Kreisgeschäfstführer Dennis Behrendt…
In den Rettungswachen in Gröbenried, Markt Indersdorf und Odelzhausen schlägt das Herz des BRK Kreisverbandes Dachau. Seit 2015 leitet Dennis Behrendt den BRK-Rettungsdienst. Dank neuer Strukturen und mehr Verantwortung bei den Führungskräften sind die Rettungswachen an den drei Standorten sehr gut aufgestellt. Hauptamt und Ehrenamt greifen eng verzahnt ineinander…
Zum Saisonwechsel startet der RotKreuzShop in Dachau in der Martin-Huber-Straße eine Sonderaktion. Von Freitag, 04. September, bis einschließlich Donnerstag, 10. September, kosten Kleidungsstücke und Schuhe nur 1,50 Euro. Vier Teile Kindersachen gibt es ebenfalls für 1,50 Euro…
Der Flohmarkt der Dachauer Tafel findet ab sofort jeden Mittwoch von 11:00 bis 14:30 Uhr in den Räumen in der Brunngartenstraße 5 statt.
Gespendete Waren werden zu günstigen Preisen von den ehrenamtlichen Helfer*innen zugunsten der Dachauer Tafel verkauft. Die entsprechenden Hygienemaßnahmen werden beachtet….
Wie sehr sie sich über das neue Pantheon auf dem Gelände der Naturgruppe freuen, sah man der Leiterin Anett Gotter und ihrem Team im Kindergarten Tatü-Tata in Haimhausen an. „Es ist ein unglaublicher Gewinn für die Kinder und für unsere tägliche Arbeit“, betonte die Kindergartenleiterin. In dem igluartigen Zelt haben die 15 Kinder der Naturgruppe genügend Platz zum Frühstücken, um den Morgenkreis zu bilden, zum Spielen und Ausruhen…
Platz im Kleiderschrank schaffen und dabei noch Gutes tun? Das Rote Kreuz hilft Ihnen dabei! Die RotKreuzShops in Dachau, Karlsfeld und Markt Indersdorf nehmen ausrangierte und gut erhaltene Kleidung gerne an, um sie zu fairen Second-Hand-Preisen weiter zu veräußern. Der Erlös kommt direkt den vielfältigen gemeinnützigen Aufgaben des Roten Kreuzes zugute…
Seit November wärmte das umstrickte Brückengeländer am Mühlkanal die Herzen der Passanten. Jetzt entfernten die StraßenstrickerInnen die bunten Strick- und Häkelarbeiten und starteten gleichzeitig ein neues Projekt.
Die Installation aus Handarbeiten im öffentlichen Raum war der Beginn des neuen kulturellen Projektes, welches das BRK Dachau im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat. Die Stadt Dachau unterstützte das Projekt. Oberbürgermeister Florian Hartmann und der stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Hans Ramsteiner stellten die Strick- und Häkel-Installation in einer Vernissage der Öffentlichkeit vor…
Nachdem die Blutspendetermine in Karlsfeld und Petershausen sehr gut besucht waren, bietet das BRK Dachau im Oktober nun auch in Vierkirchen wieder die Möglichkeit, Blut zu spenden. „Wir sind für jede Blutspende dankbar und möchten deswegen möglichst nah zu den Landkreisbürgern kommen, um lange Fahrtzeiten zu vermeiden“, erläutert der BRK-Kreisgeschäftsführer Paul Polyfka…
Die Hilfsbereitschaft für das BRK Dachau ist groß. Jetzt spendete das REWE-Center in der Kopernikusstraße in Dachau neue Kleidungsstücke im Wert von mehreren tausend Euro, darunter auch warme Pullover für den Herbst und Winter. Der britische Hersteller der Kleidung wurde von REWE aus dem Sortiment genommen…
Die Kollegen seien überglücklich. Endlich hätten sie ein neues zuverlässiges Fahrzeug, um für Bürgerinnen und Bürger das Essen auf Rädern auszuliefern, betonte Nicolá Schuster. Der Dacia Dokker ersetzt beim BRK Dachau ein 16 Jahre altes Fahrzeug, das nicht mehr den Anforderungen genügte. Das kompakte grüne Lieferauto ist mit Hinweisen auf den Menüservice beklebt und im Straßenverkehr gut zu erkennen…
Auch der Dachauer Blutspendetermin des BRK war sehr gut besucht. An zwei Tagen kamen insgesamt rund 400 Personen ins Rotkreuzhaus, um Gutes zu tun und mit ihrer Blutspende im Ernstfall ein Leben zu retten. Bereitschaftsleiter Dieter Ebermann war mit der Planung und Durchführung sehr zufrieden: „Dank unseres Hygienekonzeptes ist die Sicherheit gewährleistet und der Ablauf reibungslos. Die Spender haben Vertrauen in unsere Arbeit. Und wir konnten die Wartezeiten deutlich verkürzen.“…
Seit Corona ist die Dachauer Tafel wichtiger denn je. Dank einem engagierten Team unter der Leitung von Edda Drittenpreis, externen Helferinnen und Helfern sowie einem funktionierenden Netzwerk aus großzügigen Lieferanten und Spendern konnten die Tafelkunden auch während des Lockdowns mit Lebensmitteln versorgt werden…
Die 1,50 Euro-Sonderaktion im Juni in den RotKreuzShops war ein super Erfolg. Aus diesem Grund gibt es von Donnerstag, 23. Juli, bis einschließlich Samstag, 25. Juli, eine Wiederholung. An diesen drei Tagen bieten die RotKreuzShops in Dachau, Karlsfeld und Markt Indersdorf jedes Kleidungsstück und jeden Artikel für 1,50 Euro an…