Kinderkrippe Weltentdecker

Wir über uns

Umgebung | Kinderkrippe | Räumlichkeiten

Die Kinderkrippe liegt zentral in Hebertshausen angrenzend der Schule, dem Kindergarten und der Gemeindeverwaltung. Die Einrichtung lässt sich sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem PKW erreichen. PKW- sowie Kinderwagen-Parkplätze sind vorhanden.

Im Erdgeschoss des Kinderhauses befindet sich rechts der Eingang zur „Kinderkrippe Weltentdecker“. Von einer großzügig gestalteten Garderobe führt ein langer Bewegungsgang mit diversen Spielmöglichkeiten in die zwei angrenzenden Gruppenräume. Diese und die dazugehörigen Bäder sind für jeweils 12 Kinder gestaltet worden.Die Gruppenräume sind mit einem großen Bewegungs-/ Schlafraum verbunden. Im Untergeschoss des Hauses befindet sich ein Turnraum, der vom gesamten Kinderhaus genutzt wird.

Unser Bild vom Kind

Einzigartigkeit | Experten | Individuum | Kompetenz

Der neugeborene Mensch kommt als „kompetenter Säugling“ zur Welt. Jedes Kind ist ein einzigartiges Individuum, welches sich durch seine Persönlichkeit und Individualität von anderen Kindern unterscheidet. Es erkundet, beobachtet, neugierig und aktiv, entdeckerfreudig, in seinem eigenen Entwicklungstempo, die Umgebung um sich herum.

Wir begegnen den Kindern mit Respekt und Wertschätzung, damit sie ihre Persönlichkeit selbstständig entwickeln um ihrem innen Bauplan folgen zu können. Wir holen die Kinder dort ab, wo sie in ihrer Entwicklung stehen, begleiten sie in ihrem Tun und unterstützen sie auf einem keinen Stück ihres Weges.

Unser Leitspruch

„Wenn einem Kind jeder Stein aus dem Weg geräumt wird, steht es einmal ganz alleine vor einer Mauer.“

 

Unsere pädagogischen Schwerpunkte

Empathie

Als Empathie bezeichnet man die Fähigkeit, die Motivationen, Gedanken und Gefühle eines Kindes wahrzunehmen.

Transparenz

Eltern haben einen Anspruch darauf, zu erfahren wie ihr Kind in der Einrichtung betreut wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die pädagogische Arbeit offen zu legen, wie z.B. ein digitaler Fotorahmen, mit aktuellen Bildern; Tür-und-Angel-Gespräche; Konzeption; Infotafeln; etc.

Glaubwürdigkeit

Damit eine gute Bindung zu den Kindern entstehen kann, muss man glaubwürdig agieren. Wir sind den Kinder gegenüber ehrlich, authentisch und zeigen ihnen echtes Interesse.

Regeln und Strukturen

Neben Freude und Spaß ist es genauso wichtig, Kindern durch konkrete Regeln und Strukturen Sicherheit zu geben. Durch eine feste Ordnung sorgen wir dafür, dass Kinder sich sicher fühlen und innerhalb eines fest gesteckten Rahmens ihrer Neugier freien Lauf lassen können.

Motivation

Die pädagogische Grundhaltung sollte stets auf Aktivität ausgerichtet sein. Wir motivieren Kinder dazu, etwas auszuprobieren und setzten ihnen stets neue Reize um sie zu fordern und zu fördern.

Akzeptanz

Wir akzeptieren die Kinder in ihrem Tun und Handeln so wie sie sind und betrachten dies objektiv. Als Grundvoraussetzung für eine sichere Bindung sehen wir folgende Kriterien in unserer Einrichtung als sehr wichtig an:

  • Wenn ein Kind sich wohl fühlt und aktiv ist
  • Wenn es über ausreichend Selbstwertgefühl verfügt und spürt und dass es angenommen wird mit allen seinen Fähigkeiten und seinem Wissen
  • Wenn seine Grundbedürfnisse nach körperlicher und psychischer Geborgenheit ausreichend befriedigt werden
  • Wenn es genügend Zuwendung bekommt sowie sozial akzeptiert und integriert ist
  • Wenn es Fähigkeiten und Verhaltensweisen entwicklungsgemäß erwerben kann

Konzeption herunterladen

Unser Team

Unser Team setzt sich aus pädagogischem und nicht pädagogischem Personal zusammen. Von den vielfältigen Eigenschaften der einzelnen Mitarbeiter/innen in allen Bereichen profitieren die Kinder, die Eltern und das gesamte Team. Es ist uns wichtig, sich Raum für konstruktive Kritik zu geben, sich gegenseitig wertzuschätzen, andere Meinungen zu akzeptieren und sich bei Problemen gegenseitig zu unterstützen. Wir sind füreinander da. 

Einblicke

Deine Ansprech­partnerin

Josina Wehrle
Einrichtungsleiterin
Tel.: 08131/2972221 josina.wehrle​@kvdachau.brk.de

Kinder­krippe „Welt­ent­decker“ in Heberts­hausen

Freisinger Straße 19
85241 Heberts­hausen

Telefon:
08131/2972221

E-Mail:
weltentdecker-krippe
@kvdachau.brk.de

Öffnungszeiten

Kinderkrippe:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:00 bis 16:00 Uhr