Im BRK-Integrationskindergarten „Zwergerlstube“ wurde für 26 Vorschulkinder ein Schwimmkurs mit Wassersicherheitstraining durchgeführt. Auch alle Integrationskinder nahmen an den Übungsstunden teil.
Der Kurs fand im März und April im Dachauer Hallenbad statt. Die Erzieherin Ursula Hoffmann, die den Kurs leitet, hat die Trainerlizenz des Bayrischen Schwimmverbandes und wurde von zwei Kolleginnen mit Rettungsschwimmer-Schein unterstützt.
Sie berichtet: „Wir haben den Kurs in der Vergangenheit schon mehrmals angeboten. Er stößt bei den Eltern jedes Mal auf so großes Interesse, dass wir ihn in auch in diesem Kindergartenjahr angeboten haben.“ Das Erfolgserlebnis, schon nach wenigen Wochen Schwimmen zu können, ist für die Kinder unvergleichlich. Ursula Hoffmann berichtet: „Wie bereits in den letzten Jahren haben wir mit einer Wassergewöhnung gestartet, denn nicht alle Kinder sind mit dem Element vertraut. Zuerst übte jeder für sich das Übergießen des Gesichtes mit einem Schwall Wasser aus einem Becher, dann wurde daraus eine Partnerübung.“ Im nächsten Schritt wurde das Ausatmen ins Wasser geübt, schließlich konnten die Kinder das Gesicht unter Wasser bringen und durch Mund und Nase die Luft ausatmen. Als nächstes lernten die Kinder unter Wasser die Augen offen zu halten, danach ging es um die Erfahrung, dass das Wasser trägt. „Was muss ich tun, welche Muskeln muss ich anspannen, damit ich auf dem Wasser gleiten kann“, beschreibt Ursula Hofmann die Trainingseinheit. Schließlich kam der Antrieb mit dem Beinschlag und den Armbewegungen hinzu. Auch das Tauchen wurde geübt, Handstand und Purzelbäume unter Wasser ausprobiert. „Sicheres Bewegen nicht nur über der Oberfläche, sondern auch unter Wasser sind wichtige Schritte beim Sicherheitstraining. Am Beckenrand herausklettern, von dort wieder hineinspringen und erleben, wie es sich anfühlt, ins Wasser gestoßen zu werden gehören dazu“, so Hoffmann. Sie freut sich über die Begeisterung der Kinder und auch der Eltern: „Alle wissen jetzt, dass man in einer solchen Situation im Wasser sofort mit dem Schwimmen beginnen muss!“ Auf die Urkunden waren die kleinen Wasserratten besonders stolz. Der unbeschwerte Sommer im Freibad kann kommen.