Der RotKreuzShop in Altomünster hat eine neue Adresse. Vom Marktplatz ist er in die Nerbstraße 10 umgezogen.
Die stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Angelika Gumowski, und der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt eröffneten mit Max Frisch, dem Bereichsleiter Lokale Dienste und Service, mit Timo Weiersmüller von der Servicestelle Ehrenamt des Dachauer BRK, und dem Leiter der RotKreuzShops des BRK Dachau, Günther Wolf, den neuen Laden. Anwesend waren auch das gesamte ehrenamtliche Team sowie die Shopleiterin Jeanette Bagger.
Dennis Behrendt betonte: „Wir freuen uns in unserem neuen und größeren Shop auf viele Kundinnen und Kunden. Unsere Rotkreuzshops haben eine gesellschaftliche Relevanz, denn sie helfen uns bei unseren Aufgaben und setzen gleichzeitig einen Akzent gegen die Wegwerfgesellschaft. Unsere Shops sind reguläre Secondhand-Shops und damit für alle da..“ Seit der Eröffnung im Herbst 2023 war der Shop im ehemaligen Kaufhaus Lesti und Schwarz untergebracht, welches jedoch nur temporär zur Verfügung stand. Da sich der Shop sehr erfolgreich entwickelt hat, konnte nun mit dem Umzug in die Nerbstraße eine langfristige Lösung gefunden werden. Von der Schlüsselübergabe bis zur Eröffnung vergingen nur drei Wochen. In ihrer Funktion als Beauftragte der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit sagte Angelika Gumowski: „Dass dies so schnell geklappt hat, ist dem Team des RotKreuzShops zu verdanken. Mit viel Fleiß wurde hier alles sehr schnell auf die Beine gestellt.“ Der Laden ist sehr hell und freundlich gestaltet, es gibt eine große Kinderabteilung mit einer Spielecke. Angelika Gumowski wies auch auf die zunehmend größere Bedeutung von Nachhaltigkeit hin. Sie erläuterte, dass für die Herstellung einer einzigen Jeans aus konventioneller Baumwolle etwa 7.000 bis 10.000 Liter Wasser benötigt werden. „Das ist enorm. Als Secondhandläden stehen unsere Shops für Nachhaltigkeit und leisten damit einen Beitrag für die Umwelt.“ Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath freut sich über die neuen Räumlichkeiten und vor allem darüber, dass sich der Rotkreuzshop in Altomünster als Einkaufsmöglichkeit so gut etabliert hat: „Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich im Rotkreuzshop engagieren und an alle, die dort einkaufen, denn sie tun es für einen guten Zweck im Landkreis Dachau.“
Günther Wolf wies darauf hin, dass auch in Altomünster motivierte „Secondhand-Helden und Heldinnen“, sprich ehrenamtliches Personal gesucht wird, das sich für Nachhaltigkeit einsetzt und Freude an Kontakten zu anderen Menschen hat.