Nach vier Jahren fanden in der Kreiswasserwacht die Neuwahlen zu einer neuen Vorstandschaft statt. Der 26-jährige Indersdorfer Christoph Zimmermann wurde zum neuen Leiter der Kreiswasserwacht gewählt.
Christoph Zimmermann ist der Nachfolger von Dr. Oliver Welter. Nach einer langen Amtszeit von mehr als 20 Jahren hatte sich dieser nicht mehr zur Wahl gestellt. Zimmermann stammt aus Markt Indersdorf und ist vor zehn Jahren durch seine Familie zur Wasserwacht gekommen. Er hat in Indersdorf ein Unternehmen für Brandschutztechnik und engagiert sich als Werkfeuerwehrmann der MTU und MAN. Seine Ziele für die Zukunft der Kreiswasserwacht sind die Stärkung des Zusammenhalts und die Förderung der Zusammenarbeit der drei Ortsgruppen Dachau, Karlsfeld und Ainhofen. „Gruppengefühl ist mir sehr wichtig“, so Zimmermann.
Florian Ferstl aus der Ortsgruppe Karlsfeld wurde zum 1. Technischen Leiter gewählt. Er folgt Andreas Fritsch nach. Neue Jugendleiterin ist Tanja Plieninger. Sie wird unterstützt von Andrea Stiglmayr als erste stellvertretende Jugendleiterin und Carmen Kornalik als zweite stellvertretende Jugendleiterin. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und seine Stellvertreter Jörg Westermair und Angelika Gumowski dankten der bisherigen und gratulierten der neuen Vorstandschaft. „Wir wünschen Euch eine glückliche Hand bei allen Euren Aktionen. Die Wasserwacht ist eine ganz starke Gemeinschaft innerhalb unseres Roten Kreuzes – das wird sie mit Euch bleiben“, so Seidenath. Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt wünschte ebenfalls viel Erfolg. Die Wasserwacht engagiert sich für die Sicherheit der Badegäste etwa am Karlsfelder See oder im Freibad Ainhofen. Weitere Aktionen sind die Absicherung beim Triathlon am Karlsfelder See, die Unterstützung der Hochwasser-Veranstaltung am Gymnasium Indersdorf, die regelmäßige Unterstützung der Blutspende-Aktionen des BRK Dachau und das 24+1-Schwimmen.