Erfolgreich ausgebildete, neue Fachsanitäter beim BRK - 16 volle Einsatzkräfte im Sanitätsdienst.

Im Bildungszentrum des BRK Dachau schlossen 16 ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter erfolgreich die „Fachausbildung Sanitätsdienst“ ab. In 32 Kursstunden an zwei Wochenenden bereitete Ausbildungsleiter Michael Karlstetter die Teilnehmer aus den BRK-Bereitschaften im Landkreis Dachau auf die Prüfung vor. Der Lehrgang baut auf die Sanitätsgrundausbildung auf und ist anspruchsvoll. Neben der theoretischen Ausbildung beinhaltet er auch eine Reihe von praktischen Aufgaben und Übungen. Im Zentrum stand auch die Vertiefung der medizinischen Tätigkeiten im Sanitätsdienst. Die Ausbildung zum Fachsanitäter bedeutet für die jungen BRK-Ehrenamtlichen eigenverantwortlich Absicherungen bei Veranstaltungen vorzunehmen sowie Unterstützung im Rettungsdienst, Katastrophenschutz und beim Helfer vor Ort zu leisten. Ein Großteil der Teilnehmer und Teilnehmerinnen engagiert sich bereits seit Jahren ehrenamtlich in den Bereitschaften in Altomünster, Indersdorf, Karlsfeld sowie in der Psychosozialen Notfallversorgung und im Hausnotruf. Ausbildungsleiter Michael Karlstetter betonte: „Das ist ein Zeichen für große Kontinuität und somit eine gute Investition in die Fortbildung.“

Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt gratulierte allen Teilnehmenden zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs und überreichte die Urkunden. Anwesend war auch der stellvertretende Bereitschaftsleiter Christian van Bracht aus Markt Indersdorf. Dennis Behrendt dankte Michael Karlstetter für seine fundierte und professionelle Arbeit für den Nachwuchs des BRK. Behrendt betonte: „Bildung ist eine elementare Aufgabe des Roten Kreuzes, damit Menschen wissen, wie sie im Notfall zielführend helfen können. Die Prüfung ist allen hervorragend gelungen, wir haben somit 16 weitere volle Einsatzkräfte im Sanitätsdienst.“

Die Absolventen sind: Korbinian Baier, Oliver Burzawa, Samira Burzawa, Roland Haimbacher, Stefan Haßlberger, Amon Hauke, Marion Hauke, Elisabeth Hörmann, Tanja Krämer, Ronny Langer, Christine Noske, Florian Obermayer, Christian Richter, Maximilian Singh, Daniela Winter und Andrea van Bracht.

Foto: Links Dennis Behrendt mit den neuen Fachsanitätern und -sanitäterinnen nach der Übergabe der Urkunden. Rechts außen Ausbildungsleiter Michael Karlstetter, links neben ihm der stellvertretende Bereitschaftsleiter Christian van Bracht.