Das BRK Dachau unterstützt auch den Seniorentag auf dem Volksfest. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der SEG Betreuung haben die Dampfwürste verpackt, die nicht im Festzelt verspeist, sondern abgeholt wurden. „Es waren diesmal rund 40.000 Würste“, berichtete der BRK-Fachgruppenleiter Betreuung Dominic Ladewig. Die Würste wurden zunächst ausgepackt, voneinander getrennt und dann abgezählt mit den Semmeln und dem Senf in Tüten gelegt. Die stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende und Beauftragte der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Angelika Gumowski, sagte: „Gerne unterstützen wir mit unseren Ehrenamtlichen auch dieses Jahr den Festwirt Ludwig Rettinger.“ Von 7.00 Uhr morgens bis in den frühen Abend hinein war das ehrenamtliche Team auf den Beinen. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath, der am Montagmorgen selbst knapp zwei Stunden beim Verpacken der Würste geholfen hatte, betont: „Ohne die SEG Betreuung wäre dieser Service gar nicht möglich. Unsere Ehrenamtlichen unterstützen die Stadt Dachau, machen den Bürgerinnen und Bürgern eine Freude und bereichern so das Dachauer Volksfest.“ Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt freut sich über die positive Stimmung: „Wenn unsere Ehrenamtlichen am Seniorentag im Festzelt präsent sind, dann ist es auch das Rotes Kreuz: Wir sind da, wo wir gebraucht werden!“