Der BRK-Kreisverband Dachau trauert um sein verdientes Mitglied Herbert Grieser

Fast sechs Jahrzehnte lang engagierte sich Herbert Grieser ehrenamtlich für das BRK Dachau. Er leitete ab 2005 den BRK-Kleiderladen in Dachau und begleitete maßgeblich den Aufbau weiterer Läden im Landkreis Dachau, die als RotKreuzShops inzwischen zu einer Erfolgsgeschichte geworden sind. Am vergangenen Mittwoch verstarb der beliebte Dachauer und engagierte Rotkreuzler im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet.

Herbert Grieser wurde am 8. Juli 1948 in Dachau geboren. Der Beruf des Bankkaufmannes füllte ihn aus, zusätzlich wollte er sich gesellschaftlich engagieren. 1969 kam er zum Rettungsdienst und Krankentransport des BRK Dachau, den er als ehrenamtlicher Sanitäter unterstützte. Dank seines angeborenen Organisationstalentes war er prädestiniert für die Organisation des Kleiderladens in der Martin-Huber-Straße in Dachau, den er seit 2005 leitete und sukzessive erweiterte. Er begleitete den Ausbau und die Neueröffnung der beiden RotKreuzShops in Karlsfeld und Markt Indersdorf, die er ebenfalls erfolgreich aufbaute und strukturierte. Heute unterhält das BRK Dachau fünf RotKreuzShops in Dachau und im Landkreis.

Am 06. Dezember 2012 wurde Herbert Grieser von der Stadt Dachau die „Silberne Bürgermedaille für besondere Verdienste um das Allgemeinwohl“ verliehen.

Seine Verdiente um das Rote Kreuz wurden 2019 gewürdigt, als ihn die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, mit der „DRK-Ehrennadel für 50- bzw. 60-jährige treue Unterstützung der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes“ ehrte. Als Familienmensch verbrachte Herbert viel Zeit mit seiner Familie und vor allem mit seinen drei Enkelkindern. Es wurden viele gemeinsame Ausflüge und Reisen unternommen. Außerdem pflegte Herbert Grieser jahrelang seine Mutter. Er war ein verantwortungsbewusster, geselliger und aufgeschlossener Mensch. „Er war unglaublich vielseitig und für alles offen“, berichtet seine Witwe Sonja. Sie folgte ihm 2019 für einige Jahre als Leiterin des Dachauer RotKreuzShops nach und leitet heute den SeniorenClub des BRK Dachau. Dort brachte sich Herbert Grieser bis zuletzt als ehrenamtlicher Fahrer ein.

Daneben war er als Schatzmeister im „Förderverein Rettungswesen Dachauer Land" tätig. Im Ruhestand hatte er endlich mehr Zeit für seine Hobbies. Er fuhr gerne Rad, ging zum Angeln und zum Kartenspielen. Wenige Tage vor seinem Tod hatte er noch eine Radtour von Mannheim nach Ansbach unternommen.

Das Ehepaar hatte noch so viel vor. „Wir wollten das Leben genießen und mehr verreisen“, so Sonja Grieser. Auf die bereits geplante Reise nach Norwegen zum Fischen freute er sich sehr. Sie sollte ihm nicht mehr vergönnt sein. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath trauert mit dem gesamten BRK-Kreisverband um Herbert Grieser: „Seine Verdienste für das Rote Kreuz sind unschätzbar wertvoll. Wir danken ihm von ganzem Herzen für sein jahrzehntelanges Engagement für seine Mitmenschen. Herbert Griesers Erfolgsrezept war seine ausgleichende Art: Er hat zugehört, die Menschen mit ihren Sorgen und Anliegen so genommen, wie sie sind – und immer versucht, eine Lösung zu finden. Er wird uns allen unendlich fehlen!“ Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt schließt sich an: „Wir haben einen unglaublich engagierten und liebenswerten Menschen verloren. Er hat dem Roten Kreuz nach außen ein Gesicht gegeben und hinterlässt eine große Lücke.“