Das Museum des BRK Dachau sucht nach Objekten und Zeugnissen der Rotkreuzgeschichte: Abgabetermin am 08. März

Das Rotkreuzmuseum Dachau sucht nach Objekten und Dokumenten, die etwas mit der Rotkreuzgeschichte zu tun haben: Nachlässe von Familienmitgliedern, die Rotkreuzmitglieder waren, sowie alte Sanitätsmaterialien, Bücher, Flugblätter, Dokumente, Tagebücher oder alte medizinische Gerätschaften. Alles, was einen Bezug zur Geschichte der humanitären Hilfe, der Ersten Hilfe und des Roten Kreuzes hat. Das Museum wahrt, erforscht und vermittelt Themen der lokalen und internationalen Rotkreuzgeschichte sowie der humanitären Idee. Eine zukünftige Ausrichtung als nichtstaatliches Museum mit Ausstellungen und einem wissenschaftlich geführten Depot ist das Ziel.

Die Sammlungsgegenstände können dem Rotkreuzmuseum als Dauerleihgabe oder Schenkung überlassen werden. Stiftungen und Leihgaben können im BRK Dachau, Rotkreuzplatz 3, am Samstag, 08. März, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, abgegeben werden. Die Objekte werden von Mitarbeitern des Museums entgegengenommen. Rückfragen können an geschichte@kvdachau.brk.de gestellt werden.

Nähere Infos über das Museum und Aktuelles erfährt man auf der Webseite: https://rotkreuzmuseum.bayern

Das Museum benötigt dringend neue Stellwände und freut sich über rege Unterstützung auf der Crowdfunding-Plattform:  https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/ausstattung-fuer-das-rotkreuzm

Außerdem kann man das Rotkreuzmuseum auch direkt finanziell unterstützen: IBAN DE62 7009 1500 0800 0259 09 bei der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG.

Betreff: Rotkreuzmuseum