Anfang August konnte ein erneuter Transport mit sechs Tonnen Hilfsgütern in die Ukraine gestartet werden. 42 Rollstühle, 64 Rollatoren, 110 Paar Krücken, 50 Karton bzw. Säcke Bettwäsche, 47 Bewegungs- und Sportgeräte sowie viele Kartons Windeln und Hygieneartikel. Auch vier Ultraschallgeräte, die eine Dachauer Hausarztpraxis gespendet hatte, gehen in die Ukraine. Das Team der Internationalen Hilfe hatte dazu aufgerufen vor allem Rehabilitationsmaterial zu spenden und die Aktion fand eine großartige Resonanz. Unzählige Spender hatten sich in die lange Schlage der Hilfswilligen eingereiht. „Unglaublich!“, freute sich Jörg Zimmermann, der Leiter der Internationalen Hilfe im BRK Dachau.
Die Hilfsgüter werden dringend gebraucht. Das Rote Kreuz in Iwano Frankiwsk benötigt sie dringend für die Ausstattung neu aufzubauender Rehabilitationseinrichtungen für verwundete Menschen. Dazu werden in der Westukraine derzeit alte, leerstehende Gebäude so weit wie möglich funktionsfähig gemacht. Auch die Betreuungseinrichtungen der 125 000 Binnenflüchtlinge, die allein in diesem Bezirk aufgenommen wurden, müssen ausgestattet werden. Walerij Startschenko, der Leiter des Roten Kreuzes im Oblast Iwano Frankiwsk, ist immer wieder glücklich über die mittlerweile 34-jährige Zusammenarbeit mit den Dachauer Rotkreuzlern: „Ihr seid unsere verlässlichsten und längsten Freunde. Wir schätzen Euer großes Engagement sehr!"