BRK Kinderkrippe Nesthäkchen nach einem Jahr wieder in den eigenen Räumen

Nathalie Jukitsch und ihrem Team waren die Freude und Erleichterung gleichermaßen anzusehen: Nach einem Jahr der Renovierung nach einem Wasserschaden konnte die Karlsfelder BRK-Kinderkrippe „Nesthäkchen“ mit ihren vier Gruppen wieder in die eigenen Räume an der Sesamstraße einziehen. Die Wiedereröffnung wurde mit einem bunten Gartenfest für die Kinder und ihre Familien gefeiert.

Die Krippenleiterin Nathalie Jukitsch sagte: „Alles riecht hier noch ganz neu.“ Die Renovierung sei fast einem Neubau gleichgekommen. „Uns stand das Wasser sprichwörtlich bis zum Hals“, so Jukitsch. Der Wasserschaden im September 2024 war enorm und schon bald sei klar gewesen, dass es sich um eine größere Renovierung handeln würde. Der zügige Baufortgang sei der Gemeinde Karlsfeld, vor allem aber der engagierten Arbeit der Firma APT und ihrem Projektleiter Roland Seidel zu verdanken, so Jukitsch. Die Krippenkinder wurden für ein Jahr im BRK-Kinderhaus „Schatzinsel“ aufgenommen. Der Aufwand für diesen Umzug sei für alle sehr groß gewesen, denn sogar der Garten wurde in der Schatzinsel eingerichtet, so Jukitsch. Sie bedankte sich bei den Eltern: „Danke für das Vertrauen, für das Verständnis und die Mithilfe.“ Zu ihren Mitarbeitenden sagte sie: „Mit Euch als Team ist alles möglich.“ Seinen Dank gab auch der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath an die hauptamtlichen Mitarbeitenden an das Team und an die Gemeinde Karlsfeld, in der das BRK Dachau fünf weitere Betreuungseinrichtungen betreibt, weiter: „Vor einem Jahr hatten wir festgestellt, dass das ein größerer Umbau werden wird. Nun freuen wir uns, dass wir den Kindern ein komplett runderneuertes, schönes neues Aufenthalts- und Betreuungsumfeld bieten können.“ Der stellvertretende BRK-Kreisgeschäftsführer Michael Schäfer sprach über den immensen Aufwand des Umzugs in die Schatzinsel. „Wir hatten in dieser Zeit einen deutlich erhöhten Betreuungsaufwand, der dank unserer Mitarbeitenden und auch dem Verständnis der Eltern gemeistert werden konnte.“ Und die Bereichsleiterin Kindertagesstätten des BRK Dachau, Lisa Zimprich, fasste zusammen: „Dieses Team geht durch Dick und Dünn. Mein allergrößter Respekt dafür.“ Ein Lob, dem sich Stefan Theil anschloss: als Finanzreferent der Gemeinde Karlsfeld und selbst Papa aus den „Nesthäkchen“.