10 Jahre Kinderkrippe „Nesthäkchen“ – Jubiläumsfest im Garten

Karlsfeld – Mit einem großen Jubiläumsfest feierte die BRK-Kinderkrippe „Nesthäkchen“ in Karlsfeld ihr zehnjähriges Bestehen. Neben den vielen Eltern, Mitarbeitenden und dem Elternbeirat waren auch externe Gäste gekommen, um mit den Kindern bei Musik und gutem Essen zu feiern. Die Einrichtungsleiterin Nathalie Schieb hatte mit den Kindern ein eigenes Geburtstagslied einstudiert. Im Garten gab es ein Fußballfeld, eine Eisdiele, Kinderschminken und die Möglichkeit, sich ein Glitzertatoo aufkleben zu lassen.  Nathalie Schiebs Dank für zehn Jahre „Nesthäkchen“ richtete sich vor allem an das Team, das mit Herzblut für die Kinder da ist und tagtäglich eine nachhaltig liebevolle und professionelle Pädagogik umsetzt. „Nesthäkchen steht für einen großen Zusammenhalt und eine wertschätzende und aufrichtige Erziehungspartnerschaft“, so Schieb.

Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt blickte auf die Gründung von „Nesthäkchen“ als erster Kinderkrippe unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes in Karlsfeld zurück. Die Abteilungsleiterin Kindertagesstätten, Lisa Zimprich, hatte bereits vor rund 15 Jahren mit der Erzieherin Jutta Seyfferth die Krippenpädagogik nach Emmi Pikler im BRK Dachau eingeführt. Dank ihrer hohen Beziehungsqualität ist die Pikler-Pädagogik ein Erfolgsrezept im Bereich der frühkindlichen Erziehung. „Wir sind stolz auf die gute Pädagogik, die hier ernsthaft umgesetzt wird. Es geht um die Menschen, die das Haus mit Leben erfüllen“, so Behrendt. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath erinnerte sich in seiner Begrüßung an den Bezug des Neubaus an der Sesamstraße vor zehn Jahren. „Das war eine meiner ersten Amtshandlungen als damals neuer BRK-Kreisvorsitzender. Und das Gebäude sieht immer noch aus wie neu! Danke an die Gemeinde, an die Eltern, vor allem aber an die Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen, die die Kinder so einfühlsam bilden, betreuen und umsorgen. Alles Gute weiterhin für alle, die hier ein- und ausgehen!“ Bürgermeister Stefan Kolbe betonte, wie positiv und zukunftsführend die Zusammenarbeit mit dem BRK sei. Im „Nesthäkchen“ werden 48 Kinder von zwölf Erzieherinnen und einem Erzieher betreut. Die zweite Kinderkrippe des BRK in Karlsfeld befindet sich im Kinderhaus „Schatzinsel“.

Das Team der Krippe „Nesthäkchen“ mit Nathalie Schieb (letzte Reihe Mitte), Bernhard Seidenath (links) und Dennis Behrendt (rechts).
Wir verwenden Cookies und Inhalte von externen Anbietern. Du kannst selbst entscheiden, welche davon du zulassen möchten.
Speichert Logininformationen.
Speicherdauer: Session
Speichert deine Präferenzen bzgl. Cookies und Dritt­anbieter­inhalten.
Speicherdauer: 1 Jahr
Überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
Speicherdauer: < 1s
Verhindert, dass deine Seitenaufrufe mittels des Webanalyse-Tools Matomo protokolliert werden.
Speicherdauer: 400d
Durch die Aktivierung der Kartenfunktion werden automatisch Verbindungen zu den Servern von Google hergestellt und es werden Cookies gespeichert. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzhinweise von Google.
Durch die Aktivierung der Videofunktion werden automatisch Verbindungen zu den Servern von Google hergestellt und es werden Cookies gespeichert. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzhinweise von Google.